Zitat:
Zitat von Knöpfchen
Technisch sind sicher die meisten auf dem gleichen Level, da hast du recht und eine Ultegra (zB) wird ja auch an jedem Rad gleich schalten.
|
Nee, vergisses.
Ich weiss, das ist für die meisten Nichttechniker Fischen im Trüben, aber es spielt durchaus ne Rolle, wie weit ein Hersteller in der Lage ist, die geforderten Toleranzen einzuhalten.
Hab schon Räder in den Händen gehabt, wo die Bremse nicht optimal einstellbar war, weil die Bremsbohrung im Bremssteg aussermittig war oder das Schaltwerk grottenschlecht schaltete und auch nicht vernünftig einstellbar war, weil das Ausfallende schräg eingeschweisst war unds Schaltauge damit zu weit hinten sass. Selbst handgebaute Titanrahmen, wo das Ausfallende schlicht zu dünn war und damit das Schaltwerk zu weit innen sass. Da haste dann nen Massrahmen für Irrsinnsgeld und musst ne Unterlegscheibe unters Schaltwerk tun...
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr
Es soll Menschen geben, die das unbedingt brauchen! 
|
Man kann das natürlich negieren, manche machens automatisch ohne zu differenzieren, aber ich finds schon nen Ansatz, zumindest bei Ware, die nicht en masse vom Band fällt.
Ich würd sicherlich nicht kein Moots fahren wenn mir jemand eins unterjubeln wollte, weil die ein zu hohes Ansehen haben als Edelschmiede oder kein Look, weil ich wüsste, dass die nicht in Fernost fertigen lassen sondern die Carbonrahmen selbst machen.
Was für mich jetzt speziell bei Look ein Ausschlusskriterium wär, ist der Vertrieb für Deutschland. Die Räder sind sicherlich schwer ok, aber für den Laden hab ich absolut gar nix übrig (und weiss, dass ich damit nicht alleine bin).