Die 1200gr sind natürlich schon ein schönes Argument. Meine Laufräder mit denen ich mich bisher rumgequält habe sind ca. bei 1850gr. Wenn man jetzt noch den schweren Drahttrainingsreifen mit Butylschlauch gegen einen leichten TT Schlauchreifen tauscht ist das schon ein Brett.
Die Dinger wären dann sowohl in der Ebene als auch in den Anstiegen ein Gewinn - eine Allroundwaffe quasi. ich würde die z.B. auch am 01.06. beim Glocknerkönig fahren. Auch wenn dort die aerodynmischen Effekte wohl eher bei Null liegen werden.
Das mit den Naben habe ich auch gehört. Von Hörensagen habe ich so den Eindruck, dass es sich eher um die Modelle aus dem 2006er Jahr handeln soll. Ab 2007 sollen die - Hörensagen - wohl besser sein.
Regenfahrten sind nicht wirklich ein Problem. Im Training benutze ich die wahrscheinlich wenig - und ich bin 100%ig Schönwettersportler.
Ausgeben möchte ich so wenig wie möglich. Max. 1000 EUR am besten mit den Tubes drauf.
Noch jemand Erahrungen mit den LRS bzw. Naben?
peace Helmut