gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlung gesucht: Laufradsatz Allround - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2016, 09:41   #1
fabian089
Szenekenner
 
Benutzerbild von fabian089
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 184
Empfehlung gesucht: Laufradsatz Allround

Hallo zusammen,
würde evtl. meine Aksiums upgraden.

Ich bräuchte einen Laufradsatz der sowohl Rennrad als auch Triathlonkompatibel ist. Habe nur ein Rad für beides.
Möchte nicht ständig Laufräder wechseln.

Budget wären ca 600€.

Bin mir noch unsicher ob ich auf Vollkarbon oder Richtung Aluflanke gehen soll.
Hochgebirge ist eher nicht so mein Terrain.
Und auf jeden Fall nur Faltreifen.

Wäre nett wenn ihr mich etwas beraten würdet.

Danke
VG
Fabian
fabian089 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 10:14   #2
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich würde zu nem 50 mm Alu-Carbon-Clincher von Slowbuild raten.
Die sind Aerodynamisch, eher leichter als Deine Aksyms und den knappen Aufpreis gegenüber Deinem Budget kannst Du locker in der Wartezeit zusammensparen
Nee was man so hoert, sind die qualitativ topp und von der Preis-Leistung unschlagbar.
Ansonsten sind die Citec Aero "-was weiss ich-" (rein Alu) auch im oberen Qualitätssgement angesiedelt und halten ewig!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 11:37   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Wenn man nur einen Laufradsatz hat muss man bei der Windanfälligkeit aufpassen
oder man bekommt bei stärkeren Wind Probleme und kann vielleicht nicht fahren.
Hängt natürlich auch von deinem Gewicht ab.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 12:33   #4
fabian089
Szenekenner
 
Benutzerbild von fabian089
 
Registriert seit: 07.05.2013
Beiträge: 184
Wiege 75kg. Denkt ihr der Windeinfluß ist bei 50mm schon deutlich spürbar.

Die Slowbuild sind auch auf meiner Liste. Bin nur nicht sicher ob Alu oder Carbon
fabian089 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 12:36   #5
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von fabian089 Beitrag anzeigen
Wiege 75kg. Denkt ihr der Windeinfluß ist bei 50mm schon deutlich spürbar.
Spürbar ja. Aber stört nicht sonderlich, wenn man sich halbwegs sicher auf dem Rad bewegen kann
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 12:42   #6
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von fabian089 Beitrag anzeigen
Wiege 75kg. Denkt ihr der Windeinfluß ist bei 50mm schon deutlich spürbar.

Die Slowbuild sind auch auf meiner Liste. Bin nur nicht sicher ob Alu oder Carbon
Ich bin Mavic Cosmic Carbon (sind glaube ich sogar etwas mehr als 50mm) bei jedem Sturm in St. Peter und anderen Norddeutschen Windkursen gefahren. Bin sogar leichter als Du und hatte nie Probleme.
Für Alu spricht einfach, daß Du immer noch auf die Aksiums ohne großen Umbau wechseln kannst, bei Schietwetter z.B.. Falls Du mal in die Berge kommst, wären mir Carbonclincher einfach zu heikel. Gerade als nicht permanent Bergabfahrer möchte ich nicht die ganze Zeit im Kopf haben, daß meine Felgen zu heiss werden....
Ist aber meine ganz persönliche Meinung!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 12:51   #7
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von fabian089 Beitrag anzeigen
Bin nur nicht sicher ob Alu oder Carbon
Wenn du einen Satz für alles suchst, dann auf jeden Fall mit Aluflanke.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2016, 13:00   #8
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.467
schnell, schick, günstig=>299€

sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.