da ich in meinem Bekanntenkreis niemand kenn, der sich damit wirklich beschäftigt, wollte ich in Anlehnung an Anna's Smartphone Threat hier Unterstützung beim Notebookkauf bitten.
Ich brauch was kleines, handliches für die Uni (bis 13") und teuer sollte es auch nicht sein. Iwas zwischen 300 - 400€, 500 hab ich zur verfügung, weniger ist besser, so bleibt mehr Geld für Trainingslager
Leider wird in der Preiskategorie nicht viel getestet.
Ich brauchs eigentlich nur zum surfen, Trainingsauswertung und Office, gut mal ein Video anschauen und sowas eben aber keine Grafikanwendungen oder Spiele.
kann man sowas kaufen oder ärgert man sich nachher nur über die schlechte Performance
ich persönlich würde mir auf keinen Fall ein tablet als Rechner anlachen.
Entweder einen Rechner, in welcher Form auch immer, oder ein tablet. Das Tablet dient rein zum entertainment und kann schon Probleme beim zB Bilder kopieren machen, USB Schnittstelle?
Jegliche Erweiterung, die mit einem PC ohne weiteres über USB o.ä. möglich ist, ist beim tablet in der Regel eingeschränkt.
HDD oder RAM Aufrüstung ist nicht möglich.
Das andere, von dir gepostete, ist meiner Meinung nach ein netbook und kein notebook.
Die Auflösung wäre mir zu klein, viele Anwendungen erfordern heutzutage schon mehr Auflösugn und lassen sich nicht skalieren.
Bekloppt, aber ist tatsächlich so.
So kann ich zB trainerroad auf meinem netbook gerade noch so bedienen, kann es aber weder skalieren, da ich die untere Ecke nicht erwische, noch komme ich an die obersten Menüpunkte ran.
Mit allem ab 768 ist man zwar aktuell noch gut davor, aber wie siehts morgen aus?
Aus diesem Grunde betreibe ich mein netbook fast ausschließlich mit externem Monitor, ganz selten mal zum surfen oder sowas auf Reisen.
13 Zoll klingt für mich plausibel für studentische Aufgaben, damit kann man alles surfen, Filme, Musik, aber auch tatsächlich arbeiten, also mal nen bischen office, was Du sicherlich früher oder später benötigen wirst.
Wird Dir die Karre zu langsam, rüstest Du im Laufe der Jahre den Arbeitsspeicher auf und investierst in eine SSD statt HDD.
So hast Du sehr lange etwas von der Investition.
Falls es doch ein netbook werden soll, kann ich Dir warscheinlich sehr günstig mein altes ideapad s10-2 vermachen, wills durch einen gebrauchten imac ersetzen.
Beamer können die unter Umständen durchaus. Wenn du viel schreiben musst, ist eine Tastatur dem Touchscreen auf jeden Fall überlegen.
Ich komme mit meinem 11,6"-Notebook (1366*768) hervorragend klar. Dem habe ich nach fast 4 Jahren noch eine SSD spendiert, so zufrieden bin ich weiterhin damit.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.