gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ksyrium sl Bremsflanke konkav - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2016, 11:34   #1
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.563
Ksyrium sl Bremsflanke konkav

Mir ist aufgefallen, dass meine Bremsflanken konkav sind. Ich frage mich jetzt, ob sie verschlissen sind oder ob sie neu auch konkav sind.
Vorne und hinten ist die gleiche Konkavität. Ich kann die Dicke der Bremsflanken nicht checken, weil wenn man den Reifen entfernt "sieht man" die Flanke von innen nicht, sie ist abgedeckt durch die obere Wand des Kastenprofils.

Es würde mich nicht wundern wenn sie verschlissen sind, weil ich habe sie montiert auf meinem Trainingsrad womit ich im Winter immer Schotter fahre. Sie haben in den letzten Jahren schon einige Bremsbeläge überlebt.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 12:22   #2
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich würde sagen verschlissen.

Mavic Felgen haben normalerweise Verschleißindikatoren, kleine Bohrungen in den Bremsflächen, wenn du die nicht mehr oder nur schwach siehst ab auf den Müll damit.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 20:40   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Nein Verschleisspunkte haben längst nicht alle Mavic Felgen. Ksyrium haben die nicht, zumindest nicht die aktuellen Modelle. Es gibt so kleine Mess-Zangen die sollte in keiner Fahrradwerkstatt fehlen. Damit kann man einfach und unkompliziert die Wandstärke bestimmen.
Eine verschlissene Bremsfläche ist ein akutes Sicherheitsrisiko, dagegen sind die Produktrückrufe der letzten Zeit von Zipp und co harmlos... Also lieber mal nachprüfen lassen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 21:18   #4
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.563
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Es gibt so kleine Mess-Zangen die sollte in keiner Fahrradwerkstatt fehlen. Damit kann man einfach und unkompliziert die Wandstärke bestimmen.
Das geht eben nicht bei dem ksyrium sl, weil man nicht zum Innenwand der Flanke hinkommt, siehe meinen ersten Post.

Und ich glaube die Felgen hatten tatsächlich nie diese Verschleissanzeigen.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 21:25   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.443
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich kann die Dicke der Bremsflanken nicht checken, weil wenn man den Reifen entfernt "sieht man" die Flanke von innen nicht, sie ist abgedeckt durch die obere Wand des Kastenprofils.
Hä?
Aprilscherz oder was?
Die Bremsflanke ist immer der Zentimeter vom Rand der Felge zur Mitte des Rades hin.
Innen ist da der Schlauch, sofern montiert.
Nix mit Hohlkammer oder so.
Wärs anders, wären 95% aller Rennradbremsen Aluschrott, weil der Einstellbereich nicht ausreichen würde.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 21:31   #6
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.778
Hi longtrousers,

Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Das geht eben nicht bei dem ksyrium sl, weil man nicht zum Innenwand der Flanke hinkommt, siehe meinen ersten Post.
ohne Deine Felge konkret gesehen zu haben. Ich denke mit dem Messschieber(@Glaurung: der Schieblehre ), den wiezcorek meint kommst Du da hin. Du kannst ja mal die Felgenbreite ohne Reifen & mit Reifen mit 8 Bar messen. Das gibt durchaus auch schon Aufschluß darüber ob Du lieber mal 'nen € in die Hand nehmen solltest. Übrigens bin ich da voll bei wiezcorek, da siehst Du im Zweifelsfalle weit älter aus als bei dem Zipp Rückruf. Also vor allem am VR lieber etwas früher getauscht als zu spät.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 21:34   #7
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.778
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hä?
Aprilscherz oder was?
Die Bremsflanke ist immer der Zentimeter vom Rand der Felge zur Mitte des Rades hin.
Innen ist da der Schlauch, sofern montiert.
Nix mit Hohlkammer oder so.
Wärs anders, wären 95% aller Rennradbremsen Aluschrott, weil der Einstellbereich nicht ausreichen würde.
Ich denke das ist ein Missverständnis. Vor allem der Teil der Bremsflanke, die ausserhalb des Felgenbettes liegt ist ja die größte Problemzone.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 22:00   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hier das Profil der "Ksyrium Pro Exalith SL" - Ksyrium SL hab ich nicht gefunden:

Weiß nicht, wie ähnlich die sich sind.

Man sollte also oben die Dicke messen können, dann außen messen, wie stark sie weiter unten schmaler wird. So könnte man die dünnste Dicke abschätzen können. Aber woher weiß man, wie dünn zu dünn ist?

Geändert von LidlRacer (01.04.2016 um 22:08 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.