4% Zoll und dann 19% Einfuhr-Umsatzsteuer auf den Gesamtpreis inkl. Versandkosten
Keine Ahnung, ob sich das dann noch lohnt...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Der Amerikaner wird dir dann aber nur den Nettopreis berechnen, oder?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Der Amerikaner wird dir dann aber nur den Nettopreis berechnen, oder?
Warum sollte er das?
Normalerweise zahlst du den regulären Preis und dann noch die Zollabgaben extra.
Wenn Du den Rahmen wirklich in Amerika kaufen willst, würd ich also schauen bzw. aufpassen in welchem Bundesstaat Du kaufst, die haben unterschiedliche Mehrwertsteuersätze.
Wenn der Händler das nicht nach Deutschland schickt, kannst Du das z.B. auch über www.borderlinx.com (Afaik ist das ne DHL-Tochter) abwickeln, die übernehmen dann auch direkt die Zollabwicklung usw.
Nachtrag:
Hab grad nochmal extra im Berechnungs-Tool von Borderlinx geschaut:
Bei einem 4000$-Rahmen würdest Du anscheinend nochmal knappe 1000€ Zoll und Steuern hinblättern dürfen.
Bekommt man in Deutschland, beim Händler des Vertrauens, keine gescheiten Rahmen?
Nur um ein paar Euronen sparen solch eine Aufriss machen?
Geiz ist anscheinend immer noch geil!
Hat mit Geiz nicht unbedingt was zu tun aber wenn Du ein Teil nur in USA bekommst, dann hilft es nix...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."