gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano Di2 entlädt sich zu schnell - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2016, 09:28   #1
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.687
Shimano Di2 entlädt sich zu schnell

Meine Shimano Ultegra Di2 Schaltung ist nach voll aufgeladenem Zustand innerhalb 5 Tagen komplett entladen. Es spielt keine Rolle ob ich fahre oder nicht.
(Schaltung ist ca. 15'000 km in Gebrauch)

Das anschließen der Software für eine Fehleranalyse brachte kein Erfolg. E-Tube sagt, dass alles in Ordnung ist.
Ich denke eine der Komponenten ist ein stiller Verbraucher, daher habe ich mir dem Ausschlussverfahren begonnen.

- Zuerst alle Schalter vom Verteiler abgeklemmt, sodass nur noch der Verteiler, die Weiche, Schaltwerk+ Umwerfer und der Akku "am Netz" hingen
Problem besteht immer noch

- dann habe ich das Kabel das vom Verteiler zur Weiche läuft getrennt, dass der Verteiler auch noch vom System getrennt ist.
Problem besteht immer noch

- schließlich habe ich in 2 weiteren Einzelschritten noch jeweils das Kabel am Schaltwerk sowie am Umwerfer gezogen
Problem besteht immer noch

Somit hing nur noch die Weiche(SM-JC41) + die Kabel zum Verteiler sowie zum Schaltwerk und Umwerfer am Akku.

Zur Anmerkung Akku + Weiche sind bei mir im Rahmen verbaut und nur durch Demontage der Hinterbremse erreichbar. Deshalb die Reihenfolge.

Wenn ich keinen Denkfehler habe kann jetzt nur noch die Weiche oder der Akku hinüber sein. Ein Defekt eines Kabels scheint mir unwahrscheinlich oder sollte ich das auch in betracht ziehen.
Für weiteren Input wäre ich dankbar
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 09:37   #2
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 716
Ist es nicht Zeit ein neues Rad zu kaufen?
Ernsthaft: Habe meine Akkus seit 2011/2012 (da und Ultegra) Zur Zeit habe ich noch keine rasche Entladung festgestellt. Werde aber mal im Hinblick auf dem IM den Akku kurz vorher noch einmal laden.
Technisch kann ich leider nicht weiterhelfen.

Gruss Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 09:42   #3
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
(Schaltung ist ca. 15'000 km in Gebrauch)
Zitat:
Zitat von Beat Beitrag anzeigen
Ist es nicht Zeit ein neues Rad zu kaufen?
Nach einem halben Jahr schon?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 10:11   #4
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.687
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Nach einem halben Jahr schon?
Du meinst 4 Wochen

Nein bitte nur ernsthafte Ratschläge
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 10:17   #5
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Du meinst 4 Wochen

Nein bitte nur ernsthafte Ratschläge
Hat der Akku vielleicht an den Kontakten Kontakt? Also sowas wie ein Kriechstrom.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 10:26   #6
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.687
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Hat der Akku vielleicht an den Kontakten Kontakt? Also sowas wie ein Kriechstrom.
An das hatte ich auch gedacht, hab dann auch gleich alle Steckkontakte überprüft ob irgendwo Wasser eingelaufen ist und Korrosion verursacht hat o.ä. Ich konnte weder was am Akku noch an den anderen Steckverbindungen feststellen.

Eventuell könnte ich mal noch ein Multimeter zwischen die Komponenten hängen und messen ob irgendwo ein Stromverbraucher zu erkennen ist.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 12:14   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Nimm den Akku raus, lade ihn, lass ihn 5Tage liegen und miss dann die Spannung, die er noch hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 17:43   #8
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nimm den Akku raus, lade ihn, lass ihn 5Tage liegen und miss dann die Spannung, die er noch hat.
Gute Idee. Ich würde dann auch auf den Akku tippen, da an der Weiche eigentlich nichts dran ist, was sich negativ auswirken könnte.
Hätte nicht vielleicht jemand noch einen Akku zum Ausleihen, den du einfach sporadisch extern am Rad anstöpseln könntest, um dann zu schauen, ob der Akku ebenfalls nur wenige Tage hält?
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.