gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sprint Triathlon Dresden - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2025, 20:42   #1
Moppelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moppelchen
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 82
Sprint Triathlon Dresden

Hallo,
ich habe mich für Sonntag, den 03. August zum Sprint Triathlon im Rahmen der "Multisport Finals Dresden 2025" angemeldet.

Das ist meine erste Sprintdistanz.
Teilnehmen möchte ich, weil ich die Stadt Dresden sehr mag und in der Nähe wohne.
Mir ist der DD-City-Triathlon (Olympisch), an dem ich 2x teilgenommen habe, noch gut in Erinnerung und auch der etwas tollpatschig umgesetzte IM 70.3.

Ich habe bis jetzt allerdings nur an Strecken ab Olympisch aufwärts teilgenommen und bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, mit was für einem Rad ich zur Veranstaltung anrücken darf / muss.

In der Ausschreibung ist die Rede von Elite.
Nach DTU Regelwerk ist bei Sprint Elite Windschatten erlaubt (im Gegensatz zum Windschattenverbot bei AK).
Wäre also Rennrad.

Weiterhin steht in der Ausschreibung aber auch:
"Für alle Wettbewerbe gilt das Windschattenfahrverbot gemäß der Sportordnung der DTU."
Wäre also dann doch Zeit-Fahrrad.
Oder?

Bevor ich beim Veranstalter anfrage, würde ich gerne hier mal die Frage stellen, ob das Zeitfahrrad genutzt werden kann.
Kennt sich da jemand aus?
Nicht das ich bei meiner Premiere mit dem falschen Rad da stehe.


Viele Grüße
Moppelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2025, 20:51   #2
Bety
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2020
Beiträge: 222
Wenn in Ausschreibung steht Windschattenverbot, dann kannst du das Zeitfahrrad nehmen, weil kein Windschatten erlaubt.
Bety ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 08:36   #3
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.490
Gibt in Dresden ja 2 Rennen. Einerseits das Elite Rennen/1. Bundesliga, welches die DM auf der Sprintdistanz für die Elite ist. Andererseits die Altersklassen DM, für die du vermutlich angemeldet bist. Die Altersklassen Wettbewerbe sind ja klassische ohne Windschatten. Du kannst also dein TT nehmen, würde ich sagen.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 11:58   #4
brodjaga1978
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Geisenheim/ Rheingau
Beiträge: 45
Ich bin auch dabei, fahre mit TT

Grüße
Alexander
brodjaga1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 12:01   #5
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.955
Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Gibt in Dresden ja 2 Rennen. Einerseits das Elite Rennen/1. Bundesliga, welches die DM auf der Sprintdistanz für die Elite ist. Andererseits die Altersklassen DM, für die du vermutlich angemeldet bist. Die Altersklassen Wettbewerbe sind ja klassische ohne Windschatten. Du kannst also dein TT nehmen, würde ich sagen.
So war es auch in Hamburg. Elite mit RR, AKs mit TT erlaubt (es fuhren auch MTBs, Straßenräder…).
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 14:09   #6
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.221
Zur Not einfach auf die Wettkampfeinweisung am 24.7. warten. Da hat man ja immernoch Zeit sich darauf einzustellen. Allerdings wundere ich mich bei der Länge der Radstrecke auch über das Windschattenverbot. Bin mal gespannt auf meine erste Sprintdistanz
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 15:37   #7
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Ich bin mal beim Hylo-Triathlon in SB gestartet. Es war quasi ein Rundkurs über den Campus der Uni des Saarlandes / Sportschule.
Ich weiß es nicht mehr genau, aber so 3 Runden à ca. 5km. 14 Kurven, davon 2 * 180°. War auch Windschattenverbot und TT-Freigabe.
Ich glaube wer die Wahl hatte ist aber auf dem Roadie gestartet.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.