![]() |
Sprint Triathlon Dresden
Hallo,
ich habe mich für Sonntag, den 03. August zum Sprint Triathlon im Rahmen der "Multisport Finals Dresden 2025" angemeldet. Das ist meine erste Sprintdistanz. Teilnehmen möchte ich, weil ich die Stadt Dresden sehr mag und in der Nähe wohne. Mir ist der DD-City-Triathlon (Olympisch), an dem ich 2x teilgenommen habe, noch gut in Erinnerung und auch der etwas tollpatschig umgesetzte IM 70.3. Ich habe bis jetzt allerdings nur an Strecken ab Olympisch aufwärts teilgenommen und bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, mit was für einem Rad ich zur Veranstaltung anrücken darf / muss. In der Ausschreibung ist die Rede von Elite. Nach DTU Regelwerk ist bei Sprint Elite Windschatten erlaubt (im Gegensatz zum Windschattenverbot bei AK). Wäre also Rennrad. Weiterhin steht in der Ausschreibung aber auch: "Für alle Wettbewerbe gilt das Windschattenfahrverbot gemäß der Sportordnung der DTU." Wäre also dann doch Zeit-Fahrrad. Oder? Bevor ich beim Veranstalter anfrage, würde ich gerne hier mal die Frage stellen, ob das Zeitfahrrad genutzt werden kann. Kennt sich da jemand aus? Nicht das ich bei meiner Premiere mit dem falschen Rad da stehe. Viele Grüße |
Wenn in Ausschreibung steht Windschattenverbot, dann kannst du das Zeitfahrrad nehmen, weil kein Windschatten erlaubt.
|
Gibt in Dresden ja 2 Rennen. Einerseits das Elite Rennen/1. Bundesliga, welches die DM auf der Sprintdistanz für die Elite ist. Andererseits die Altersklassen DM, für die du vermutlich angemeldet bist. Die Altersklassen Wettbewerbe sind ja klassische ohne Windschatten. Du kannst also dein TT nehmen, würde ich sagen.
|
Ich bin auch dabei, fahre mit TT
Grüße Alexander |
Zitat:
|
Zur Not einfach auf die Wettkampfeinweisung am 24.7. warten. Da hat man ja immernoch Zeit sich darauf einzustellen. Allerdings wundere ich mich bei der Länge der Radstrecke auch über das Windschattenverbot. :Gruebeln: Bin mal gespannt auf meine erste Sprintdistanz
|
Ich bin mal beim Hylo-Triathlon in SB gestartet. Es war quasi ein Rundkurs über den Campus der Uni des Saarlandes / Sportschule.
Ich weiß es nicht mehr genau, aber so 3 Runden à ca. 5km. 14 Kurven, davon 2 * 180°. War auch Windschattenverbot und TT-Freigabe. Ich glaube wer die Wahl hatte ist aber auf dem Roadie gestartet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.