Hier noch kurz meine Eindrücke zum Event:
Schwimmen:
Durch den Rollingstart und die wenigen Richtungswechsel kann man in Ruhe seine Rhythmus schwimmen ohne in grösseres Gedränge verwickelt zu werden. Allerdings habe ich etwa ein dutzend Schwimmer gesehen welche jeweils bei den Bojen 10m-15m die Bojen schnitten. Bei drei 90° kehren sicherlich eine angenehme Abkürzung

muss ja jeder selber wissen. Das Wasser ist recht trüb, Sichtweite >1m. Hab leider keine GPS Daten aber 1.9 km kommt etwa hin.
Rad:
Flach und schnell :-) Wenn man mal eine Bombenzeit auf dem Rad raushauen will, dann Budapest. Der Wind ist ein minimaler Faktor. Es gibt eine kleine Steigung um die 1.5km welche aber gegen Schluss abflacht. Die Abfahrt von der Burg Buda hat 3 Spitzkehren, ansonsten muss immer ein bisschen auf die Schlaglöcher (gekennzeichnet vom Organisator mit gelber Farbe) geachtet werden. Der Kurs führt an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei. Aber ein Zuschauernest wie am Ironman Zürich mit dem Heartbreakhill gibt es nicht. Mein Eindruck war das grösstenteils Fair gefahren wurde. Schwarze Schafe gibt's immer aber die ganz grossen Gruppen habe ich persönlich nicht gesehen. Anzufügen ist noch, dass auf dem Garmin am Schluss nur 86km standen.
Laufen:
Die 5km Runde ist kein wirkliches Highlight. Man läuft vom Park eine Gerade zum Gellert Hotel und zurück. Der grosse Pluspunkt ist sicherlich, dass die ganze Breite genutzt werden kann. Somit wird's auf der 4ten Runde nicht allzu eng. Es gibt eine kleine Unterführung wo es nur ca. 3m breit ist. Dieser Flaschenhals ist zum Glück nur ca. 50m, vielleicht könnte man diese Stelle noch anders lösen, wir werden sehen.
Hier hat es auf den ganzen 2.5km verteilt Zuschauer, aber einmal auf der Laufstrecke ist es nicht einfach innerhalb kurzer Zeit in den Zielbereich zu wechseln.
Wer auf Bestzeit aus ist, ist Budapest sicherlich der Place to be.
Denke allerdings eher weniger, diesen Event mehrfach zu bestreiten. Schnell ist cool...aber hügelig macht halt auch Spass
Falls Ihr mehr Infos braucht, here I am
