Hallo zusammen,
mich würde interessieren, welche Wattwerte ihr euch während des Trainings anzeigen lasst. Vor allem bei den 30-40 min Intervallen.
NP ist klar, Durchschnitt der Runde evtl. auch. Aber wie lasst ihr euch die aktuell anliegende Leistung anzeigen? Ist die 30s Leistung besser (nicht so unruhig wie die aktuelle Leistung) oder braucht man das nicht.
NP zB würde ich mir i.d.R. nicht anzeigen lassen. Was will man damit anfangen unterwegs?
Auf 3s würde ich nicht verzichten. Mag unruhiger sein, aber mit 30s Anzeige fährt man über ne Welle und die Welle ist vorbei bevor die Leistung angezeigt wird.
Am Garmin habe ich auf der ersten Seite im Training Herzfrequenz, 3s power, Zeit, Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Entfernung. Zweite Seite dann erst NP, TSS und andere Sachen.
Im Wettkampf keine zweite Seite
Ich kann mir vorstellen, dass z.B. in einem längeren Wettkampf die NP durchaus interessant sein kann um nicht zu überreissen. Sprich, kurze Anstiege fordern dann mehr "Körner", insgesamt bleibt man aber im Rahmen. Da ich bis jetzt nur max. olympische gemacht habe, war der Punkt bis jetzt nicht so relevant für mich.
Bei mir ist der 3s-Wert auf beiden Trainingszeiten die zentrale Anzeige.
Auf Seite 1 hab ich meine leistungsrelevanten Daten, auf Seite 2 die allgemeinen Trainingsdaten mit Herzfrequenz und 3s Leistung, auf Seite 3 dann die Karte auch mit Herzfrequenz und 3s Leistung
- den Puls,
- den 10s-Leistungswert,
- die Rundenzeit
- die Rundengeschwindigkeit,
- die aktuelle Geschwindigkeit
anzeigen. Auf einer anderen Seite diese Werte für das letzte abgeschlossene Intervall. So kann ich in der Intervallpause schnell sehen, wie das letzte Intervall so gelaufen ist.
Auf einer weiteren Seite lasse ich mir zur zwei Werte zeigen, Puls und den 10s-Leistungswert. Für Wettkämpfe meine wichtigste Seite.