gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aufbautraining - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2008, 15:42   #1
lala
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 47
Aufbautraining

Servus!

Hatte jetzt eine 5-wöchige Verletzungspause, aufgrund von Schienbeinmuskel -und Plantarsehneproblemen. Konnte in dieser Zeit nur Radfahren. mit Laufen war leider gar nichts.

Bin immer noch beim Physio in Behandlung...

Jetzt wollt ich wieder so langsam mit laufen beginnen. Hatt vielleicht jemand nen Plan wie ich da am Besten anfange? Und zwar so das ich weiterhin beschwerdefrei bleibe, aber dennoch meine Leistung wieder bekomme...

Grüße
lala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 18:26   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
Die Ursache der Probleme bekannt? Würde mir bevor du wieder ins Training einsteigst darüber Gedanken machen und versuchen das abzustellen. Zuviel, zu schnell, falsche Schuhe, ...

Für den Einstieg gut geeignet sind kurze Barfussläufe auf einer Wiese und Lauf-ABC. Damit lässt sich auch langsam die Stützmuskulatur aufbauen was nie ein Fehler ist. Wenn das problemlos geht kann man dann mit kürzeren Läufen beginnen und langsam (!!) die Umfänge und Intensitäten wieder steigern.

Den Weg bin ich letztes Jahr nach 3monatiger Zwangspause gegangen und es hat mir viel gebracht. Viel Lauf-ABC und Barfussläufe hab ich seitdem regelmässig ins Training eingebaut. Vorher war ich da immer zu faul zu.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 13:45   #3
lala
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2008
Beiträge: 47
Ja, die probleme sind bekannt. habe zuviel auf einmal gewollt, sprich umfang und intensität gleichzeitig gesteigert. das wollten aber die sehnen nicht. orthopäde und physio sagen das gleiche. bin auch schon seit beginn der zwangspause in behandlung. beim orthopäden mit traumeel s spritzen und beim physio mit krankengymnastik etc. was nun hilft keine ahnung, aber es wurde besser.

das mit dem abc und dem barfuß laufen ist ne super idee. war gestern schon 5km langsam laufen, aber deine alternative find ich auch klasse. werd ich mal mit einbauen.

gruß lala
lala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2008, 15:35   #4
joschi_grace
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Paderborn
Beiträge: 1.214
Mir ist etwas ähnliches passiet. Ich habe auch meinen Umfang zu rasch gesteigert. Jetzt kann ich schon seit 3 Monaten nicht mehr joggen gehen! Ich war nicht beim Orthopäden bzw. Physiotherapeuten. Mein Hausarzt hat mich nicht überwiesen (
joschi_grace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 14:12   #5
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Wenn du Schmerzen hast und dich dein Hausarzt nicht überweist, dann wechsel den Hausarzt!
Ich habs bei meiner Freundin gesehen: "Wenn sie umfallen bei dem Wetter in ihrem Alter, völlig normal". Dann wollte sie zum Orthopäden und Internisten, weil sie brutale Rückenschmerzen hat. Überweisung hat sie keine bekommen. Dann ist sie einfach so zu nem neuen Hausarzt gewechselt, hat sich die 10 euro von der Kasse zurückgeholt und bekommt jetzt eine vernünftige Therapie, damit sie auch mal ohne Schwindelgefühle durch die Gegend marschieren kann.
Wechseln!
gruss
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.