gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
T3 Triathlon Düsseldorf 2016 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2016, 13:23   #1
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
T3 Triathlon Düsseldorf 2016

Ich wollte mal fragen, wer noch alles am T3 Triathlon in Düsseldorf am 26.06.2016 teilnimmt?

Nachdem ich in 2015 bei 3 VDs/SDs gestartet bin, wird dies meine erste Olympische Distanz werden.

Wer ist schon mal in Düsseldorf gestartet und hat vielleicht Tipps für mich, z.B. in Bezug auf die Strecken, Wechelszone etc.?
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 13:42   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich bin schon dreimal gestartet und finde Düsseldorf einen recht interessanten Wettkampf mit viel Atmosphäre
.
Begleiter können die gesamte Schwimmstrecke mit verfolgen, weil das Hafenbecken von einer Brücke sowie der Uferpromenade sehr gut einsehbar ist und man kommt auch sonst beim Radfahren und Laufen oft im Zielbereich vorbei, so dass den Angehörigen kaum langweilig wird.

Hinsichtlich des Radfahrens sollte man gut lenken können, weil der Kurs etliche Ecken hat und Wind sollte einem auch nichts ausmachen, da es auf den Rheinbrücken immer ordentlich bläst.
Es ist kein Radkurs, auf dem man eine Stunde lang auf dem Aufsatz liegen kann.

Wenn's regnet sollte man viel Gefühl für die eigene Bremse haben, weil gelegentlich Straßenbahnschienen zu überqueren sind: vor zwei Jahren hatte es da bei einsetzendem Regen reihenweise Stürze um mich herum gegeben, weil es sich bei vielen Triathleten offensichtlich noch nicht herumgesprochen hatte, dass nasse Straßenbahnschienen rutschig sind und man deshalb dort Kurvenschräglagen und Bremsvorgänge vermeiden sollte, erst recht mit Carbonfelgen, die bei Nässe oft erst gar nicht bremsen und dann, wenn der Nässefilm nach einer Reifenumdrehung abgespült ist, fast blockieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 14:08   #3
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich bin schon dreimal gestartet und finde Düsseldorf einen recht interessanten Wettkampf mit viel Atmosphäre
.
Begleiter können die gesamte Schwimmstrecke mit verfolgen, weil das Hafenbecken von einer Brücke sowie der Uferpromenade sehr gut einsehbar ist und man kommt auch sonst beim Radfahren und Laufen oft im Zielbereich vorbei, so dass den Angehörigen kaum langweilig wird.
Super, danke für die Info. Ich überlege nämlich, wie ich Angehörige mit Kindern motivieren kann. Gibts da auch etwas, wo es sich Angehörige gemütlich machen können und Kleinkinder auch auf ihre Kosten kommen?

Danke auch für die Radstreckenbeschreibung. Mir hatte jemand (mit wenig Triathlonerfahrung) gesagt, Düsseldorf wäre eine "flache Radstrecke" Aber wenn ich mir die Streckenführung ansehe, bestätigt das Deine Hinweise
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 15:18   #4
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Ich war letztes Jahr zum Sprint dort und werde dieses Jahr wieder starten.
Für die Familie ist die Wiese am Landtag perfekt. Eiswagen, Sicht auf die Laufstrecke, Platz zum spielen, hinlegen oder herumlaufen. Fernsehturm nebenan etc.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 13:32   #5
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Der T3 hat beste Chancen, mein bisher abenteuerlichster Triathlon zu werden, zumindest was die Anreise betrifft.

Nachdem ich ein richtig geiles Hotelzimmer im Innside gebucht hatte, mit Blick über Stadt und Hafen, damit meine Familie einen schönen Logenplatz hat, kam leider der Abiball meiner Tochter am Vorabend dazwischen. Das Hotel habe ich jetzt storniert, und meine Planung insofern angepasst, dass ich nach der Feier meine Familie nach Hause fahre und dann direkt in Richtung Düsseldorf abdüse. Geschätzt komme ich gegen 2 Uhr nachts an und schlafe 2-3 Stunden im Auto. Dann einchecken, um 8:30 Uhr Start und gegen 10 Uhr bin ich wieder auf dem Weg nach Hause. Ganz entspannt.

Montag bis Mittwoch bin ich beruflich dort und werde mal das Wasser im Hafen checken. Denke aber, dass es da im Vergleich zu Heilbronn, Rüdesheim etc. eher angenehm sein dürfte trotz der Regenfälle in den letzten Wochen.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 13:31   #6
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Hier gibt es ab So, ca. 10.30 Uhr,
für diejenigen,
die sich das Event (AK DM und Elite DM Sprint; Strecken der EM 2017)
entgehen lassen (müssen),
einen Lifestream:

http://www.t3-duesseldorf.de/mediathek/live-stream.html
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (23.06.2016 um 13:36 Uhr).
speedskater ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 13:47   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Hier gibt es ab So, ca. 10.30 Uhr,
für diejenigen,
die sich das Event (AK DM und Elite DM Sprint; Strecken der EM 2017)
entgehen lassen (müssen),
einen Lifestream:

http://www.t3-duesseldorf.de/mediathek/live-stream.html
Ich lasse es mir nicht entgehen und schaue lieber live zu (bzw. mache später bei den Hobbetten mit).
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2016, 14:06   #8
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Nicht nur der Chiemgau (aber der natürlich besonders )
wird in D herzlich empfangen.
Auf Teilen der Radstrecke wird am 1.7.17
übrigens das Eröffnungs-EZF der Tour de France stattfinden.
Am 2.7. erfolgt dann von D aus die 2. Etappe.

Bin gespannt,
welche WTS und Olympia Starter
beim T3 dieses Jahr im Rahmen der Bundesliga dabei sind.

Hoffentlich sind auch ein paar Athleten dabei,
die sich nicht für Rio qualifizieren konnten
und ihren Frust in positive Energie bzw. Leistung transformieren.

Die Laufrunden (zumindest für die Elite) sind auf 1,25 km verkürzt
und damit noch zuschauerfreundlicher.
Action bzw. Speed auf der Sprintdistanz, das rockt...

Mal schauen, evtl. teste ich am Samstag
beim kostenlosen Testschwimmen
das heilige Rheinwasser.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (23.06.2016 um 14:41 Uhr).
speedskater ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.