gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lange Wochenenden clever nutzen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2016, 19:23   #1
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Lange Wochenenden clever nutzen

Hallo liebe Leute,

der Mai ist da! Endlich! Der Mai bringt uns in diesem Jahr reichlich Feiertage und lange Wochenenden. 3 Stück an der Zahl (jedenfalls bei mir )

Klar... an den langen Wochenenden ist es naheliegend, dass man da nen schönen Radblock einlegt. Ich sitze gerade hier, suche Routen heraus, schaue sie mir an... und frage mich... wann ich eigentlich was fahren könnte...

Mich würde mal ganz allgemein interessieren, wie Ihr solche langen Wochenenden trainingsrechnisch nutzt. Dabei interessieren mich neben dem eigentlichen Wochenende insbesondere auch die Tage davor und danach. Schrubbt Ihr da einfach Kilometer ohne Ende auf dem Rad oder plant Ihr die Strecken z.B. nach Profil, Schwierigkeit...? Laufen eher vor und nach dem Radblock? Schwimmen... *hüstel* geht ja immer, außer morgens um 6 Uhr...

Gehen wir mal beim Wetter, Zeitmangagement von Optimalbedingungen aus. Ich selbst bin noch in Base, aber viele von Euch werden wahrscheinlich schon etwas weiter sein. Insofern kann man ja Ideen für beide Phasen sammeln...

Vielen Dank für Eure Ideen! Ich bin gespannt!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 19:47   #2
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Bei mir ist Wochende mit schönem Wetter Radzeit, alles andere zum Füllen nach Laune.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 20:21   #3
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.501
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich selbst bin noch in Base
Was ist das?
Wie kommt man dahin ?
Ist es schlimm oder ganz erträglich ?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 20:23   #4
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Was ist das?
Wie kommt man dahin ?
Ist es schlimm oder ganz erträglich ?
1. Leider nix zum Essen...
2. Zu Fuß, mit dem Rad und durchs Wasser.
3. Och... ganz erträglich.



Meine Frage ist wohl zu leicht für Euch. Tschuldigung...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 21:15   #5
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Kannst du doch nach Lust und Laune legen. Wenn du zB am ersten Tag etwas kräftigeres machst fährst du halt n bischen kürzer und den Tag drauf ruhiger u dafür länger. Den Tag darauf was die Beine sagen. N Lauf hintendran wo du dir am fitesten vorkommst.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 21:23   #6
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Da Du ja MD Vichy machst ...

"Mitteldistanz Wochenende"

Tag 1: 1,9k schwimmen + 30k radeln
Tag 2: 60k radeln + 7k laufen
Tag 3: 14k laufen
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 21:32   #7
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Ich finde lange Wochenenden besonders deshalb prima, weil ich da

1) Das Standardtrainingsprogramm voll durchziehen kann und dennoch viel Zeit übrig bleibt zum Spielen mit den Kindern, verbummeln mit der/dem Liebsten, für all die dummen Dinge, die sonst sowieso liegenbleiben (Kram waschen, Haus reparieren, Steuererklärung machen...)

oder, und das ist das worauf Du rauswillst

2) Ein Minitrainigslager draus machen kann. Z.B. vier Tage hintereinander 2-3 Disziplinen durchgängig, bei mir ist die Einteilung nahezu immer langweilig gleich:

Frühmorgens schwimmen und danach gleich auf's Rad, oder bei wirklich langen Radstrecken frühmorgens direkt losfahren. Profil, Streckenlänge und oder Tempo werden nach Bedarf festgelegt. Da meine Saison in 6 Tagen losgeht ist das im Moment bei mir eher knackig, kurz und oft - hast Du's gut ab Donnerstag früh vier Tage lang GA1-Kilometer durch die erblühende Natur gondeln statt Intervalltraining, da wär ich sofort dabei!

Laufen tatsächlich immer nach dem Rad. Nicht weil ich's trainingstechnisch für sinnvoller halte oder weil's im Wettkampf sowieso so kommt, sondern weil ich nach einem längeren ernstzunehmenden Lauf nicht mehr in vertretbarem Zustand auf's Rad steigen würde - dazu ist meine Lauftechnik und -ausdauer noch zu schlecht
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2016, 22:32   #8
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Jeden Tag das Gleiche würde ich vermeiden. Sowohl was Umfänge, als auch Intensitäten, als auch Sportarten betrifft.

Zum Bleistift: Tag 1 Schwimmen + hart und kurz Rad
Tag 2 Rad Lang + eventuell kurzer Koppellauf
Tag 3 lange Schwimmen + eventuell kurz locker Rad
Tag 4 Lange Rad mit kurzen knackigen Sachen + längerer Lauf

Dann haste was radlastiges mit viel Abwechslung, mit Tag 4 als "Königsetappe". Aber eben nur ein mögliches Beispiel...
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.