Continental GP und das Problem mit den Fäden
Hallo zusammen,
von dem Conti GP 4000s bin ich zwei Sätze gefahren, allerdings ist immer nach ca 2000-3000 km das bekannte Problem mit den, sich an der Flanke lösenden Fäden aufgetreten. Da ich so einen Satz locker 8000km fahren kann ist das ziemlich nervig, mit der Zeit dann die Fäden von den Bremsblöcken, der Kassette, der Nabe und dem Schaltwerk entfernen zu müssen. Deswegen bin ich zu Vittoria gewechselt und bin dort auch total zufrieden,
aber...
....lange Rede kurzer Sinn: Ich habe jetzt hier einen Neuen GP 4000s II rumliegen und da, mit dem Reifen bestimmt einige von euch schon viele Kilometer runter gemacht haben wollte ich mal fragen, wie es mit den Fäden, bei dem Nachfolger aussieht.
Haben die bei Conti das Problem gelöst?
|