gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktuelle wissenschaftliche Zusammenfassung zur Ernährung von Ausdauersportlern - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2016, 09:24   #1
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Aktuelle wissenschaftliche Zusammenfassung zur Ernährung von Ausdauersportlern

Gestern hatte ich die neue Ausgabe der Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin auf dem Tisch. Titel:

Ernährung & Sport - Heft 1/2016


Heute morgen haben Sie den Artikel bereits in der Onlinedatenbank gehabt. Für alle, die das Thema interessiert, habe ich ihn mal in meine Dropbox geladen:

https://www.dropbox.com/s/q7nq3na82t...16-01.pdf?dl=0

Ich finde das zeigt einmal mehr, dass für die Leistungssteigerung im Sport Kohlenhydrate nach wie vor das Mittel der Wahl sind und diese ganzen low- oder gar no-Carb Geschichten zwar fürs Überleben funktionieren, für eine optimale Versorgung und Entwicklung aber eben nicht geeignet sind.

Auch interessant finde ich den Volltext des Verweises auf die evtl. sogar entstehende Hemmung von Leistungsentwicklung bei einer Übersupplementierung (oder Aufnahme) von Vitamin C,E:

In contrast, supplementation with vitamin C and/or E may adversely affect health and training adaptation for both health-oriented and elite athletes
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 10:09   #2
frederik
Szenekenner
 
Benutzerbild von frederik
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 391
Danke!
frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 10:09   #3
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
In contrast, supplementation with vitamin C and/or E may adversely affect health and training adaptation for both health-oriented and elite athletes
Ja, das wird schon länger diskutiert.
Der oxidative Stress wird benötigt, um die Anpassung zu stimulieren.
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 10:19   #4
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
In Table 3 haben sie KH und Eiweiß vertauscht beim Fleisch. Hoffentlich ist der Rest korrekt
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 10:24   #5
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
Auch interessant finde ich den Volltext des Verweises auf die evtl. sogar entstehende Hemmung von Leistungsentwicklung bei einer Übersupplementierung (oder Aufnahme) von Vitamin C,E:

In contrast, supplementation with vitamin C and/or E may adversely affect health and training adaptation for both health-oriented and elite athletes
Das ist doch ein alter Hut?! Das man mit der entsprechenden Aufnahme direkt nach dem Sport (oder dabei) sparsam sein sollte wird ja schon seit einigen Jahren propagiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 10:41   #6
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
In Table 3 haben sie KH und Eiweiß vertauscht beim Fleisch. Hoffentlich ist der Rest korrekt

Hab die Tabelle grob überflogen. Die Angaben sind mehr oder weniger richtig, wobei zB Haferflocken mehr Eiweiß hat(etwa 14 gr.) und Kidneybohnen wesentlich weniger, also eher um die 6-8 gr. Protein statt 18.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 10:56   #7
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Da sieht man, dass Bodybuilder sich Ausdauerkonform ernähren
Zumindest die Jungs mit Erfolg und Ahnung
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:35   #8
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das ist doch ein alter Hut?! Das man mit der entsprechenden Aufnahme direkt nach dem Sport (oder dabei) sparsam sein sollte wird ja schon seit einigen Jahren propagiert.
Da gebe ich Dir absolut recht, dass das im Rahmen der Einheit selbst und direkt davor und danach nix neues ist.

Die Übersupplementierung wird hier allerdings nicht im Kontext der einzelnen Trainingsphasen:

- NUTRITIONAL COMPETITION PREPARATION
- NUTRITIONAL INTAKE DURING COMPETITION
- NUTRITION TO PROMOTE POST-EXERCISE RECOVERY


sondern im Bereich der allgemeinen Ernährungsempfehlungen erwähnt. Der darin verwiesene Artikel spricht eben auch von einer generellen "Überdosis" - also unabhängig davon wann genau ich mich mit den Vitaminen versorge:

zu viel schadet der Leistungsentwicklung

Das ist eine Info, die für mich - und ich denke doch auch für viele andere- neu war. Vorsicht ist also geboten mit Tonnenweise Vitamin C im Winter zur meist ohnehin nicht daraus resultierenden Stärkung der Abwehrkräfte.
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.