gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufstrecke am Neckar zwischen HD und Neckargemünd - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 09:20   #1
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Laufstrecke am Neckar zwischen HD und Neckargemünd

Eine Frage an die Ortskundigen:
Kann man zwischen Neckargemünd und Heidelberg am Neckar entlang als Fortsetzung des Neckartalradwegs gut laufen und welche Seite wäre da besser?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 09:31   #2
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Direkt am Neckar entlang geht nix, du läufst oberhalb auf der Strasse bzw. später wenn du auf der ziegelhäuse Seite läufst gehts runter.
Nehm doch den Neckarsteig, ich kenne die Strecke zwar nicht genau aber du bist doch auch jemand der lieber im wald rennt.
Wenn du in Neckargemünd am Bahnhof Richtung Kümmelbacher Hof läufst, kommst du auch nach Heidelberg über den Wald.
Auf der anderen Seite ist der Einstieg in Kleingemünd aber das ist mehr hoch und runter wg dem Taleinschnitt in Ziegelhausen.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 10:23   #3
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Eine Frage an die Ortskundigen:
Kann man zwischen Neckargemünd und Heidelberg am Neckar entlang als Fortsetzung des Neckartalradwegs gut laufen und welche Seite wäre da besser?
Man kann da laufen, wie carolinchen richtig sagt, ist das Tal da eng.... Wenn du unten bleiben willst, ist die Nordseite besser (Straße nicht ganz so ausgebaut, ggf. am Anfang straßenfern am Campingplatz entlang). Die schöneren Varianten verlassen den Neckar und haben ordentlich Höhenmeter.... Willst du nur einmal da durch oder suchst du ein Laufrevier?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 12:30   #4
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Danke Euch beiden
Den Neckarsteig oder andere Varianten über den Berg kenne ich gut und bin ich auch schon gelaufen oder gewandert. Ausnahmsweise suche ich wirklich etwas flaches, quasi als Verlängerung des Neckartalradwegs um mal einen flachen Punkt zu Punkt Lauf in nicht ganz so gut bekannten Gebiet durchführen zu können.
Den Radweg kenne ich allerdings nur bis Neckargemünd. Dann soll es zwar jetzt auf der rechten Seite einen neuen Radweg geben, aber ob dieser oder die linke Seite auch für Läufer geeignet ist, ist halt die Frage,
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 12:36   #5
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Im Moment sind beide Seiten stark von Radfahrern frequentiert, neu ist da nix.
Ich würde auf der Ziegelhäuser Seite laufen weil du da siehst was dir entgegen kommt.
Der neue Radweg den du meinst ist in Heidelberg und dies als Radweg aus zu schildern ist eine Frechheit!
Es ist ein gemeinschaftlicher Weg von Fußgängern und Radlern mit Slalom um Bäume...da hat die Stadt Heidelberg mal wieder eine Glanzleistung vollbracht
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 18:55   #6
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Eine Frage an die Ortskundigen:
Kann man zwischen Neckargemünd und Heidelberg am Neckar entlang als Fortsetzung des Neckartalradwegs gut laufen und welche Seite wäre da besser?
Auf der Ziegelhausener Seite des Neckars sehe ich häufig am Wochenende recht viele Läufer.
Die meisten Rennradfahrer bleiben auf der Straße und wie ja schon erwäöhnt wurde läufst Du den Radfahrern entgegen, die den Radweg benutzen, so dass das schon gehen müsste.
Typische Famillienausflugszeiten würde ich da als Läufer auch meiden, denn dann kann es schon sein, dass das nervig viele Radler Dir entgegen kommen.

Es gibt eine Alternative.
Allerdings ist die nicht flach, aber ziemlich schön denke ich (bin selbst da noch nie unterwegs gewesen, muss ich aber mal nachholen).
Von Neckargemünd aus führt ein ziemlich sanft ansteigender Wanderweg hoch zum Königsstuhl.
Im November findet da immer ein Berglauf statt.
Bis hoch sind es knapp 12 km (so um die 450 Höhenmeter meine ich).
Wenn Dir 24 km zu viel sind, könntest Du mit der Bergbahn nach unten fahren.
Ich weiß aber nicht, wo das die Talstation ist
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:01   #7
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Es gibt eine Alternative.
Allerdings ist die nicht flach, aber ziemlich schön denke ich (bin selbst da noch nie unterwegs gewesen, muss ich aber mal nachholen).
Von Neckargemünd aus führt ein ziemlich sanft ansteigender Wanderweg hoch zum Königsstuhl.
Im November findet da immer ein Berglauf statt.
Bis hoch sind es knapp 12 km (so um die 450 Höhenmeter meine ich).
Wenn Dir 24 km zu viel sind, könntest Du mit der Bergbahn nach unten fahren.
Ich weiß aber nicht, wo das die Talstation ist
Zwar nicht die Berglaufstrecke, aber dürfte doch schön sein: http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.119353.html
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:30   #8
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Den Radweg kenne ich allerdings nur bis Neckargemünd. Dann soll es zwar jetzt auf der rechten Seite einen neuen Radweg geben, aber ob dieser oder die linke Seite auch für Läufer geeignet ist, ist halt die Frage,
Kürzlich wurde ein Stückchen Radweg zwischen Ngd-Rainbach und Ngd eingeweiht. Der Radweg endet aber an der Eisenbahnbrücke und bringt Dir wahrscheinlich nicht wirklich etwas.
Das neue Stück war zuvor ein Fußgängerweg und wurde nun verbreitert. Das sind maximal 1,5 km.

So richtig flach geht es zwischen Ngd und HD nur an der Straße entlang.

Der von Thomas erwähnte Berglauf ist überhaupt nicht flach ! Entspricht wahrscheinlich genau dem Gegenteil von dem was Du suchst. Zudem ist es auf der Berglaufstrecke ratsam den Weg zu kennen - dieser ergibt sich nicht einfach so und hat teilweise echte Richtungswechsel drin.

Der beste flache Tipp der Heidelbergnahe kommt, wäre von Eberbach über Pleutersbach, Hirschhorn nach Neckargemünd. Das geht wirklich ziemlich flach am Neckar entlang.
Ab Heidelberg kann man sehr schön eine Neckarrunde ab dem Wehrsteg in Richtung Tiergarten, Windhof, Schwabenheimer Hof bis zur Neckarbrücke in Ladenburg laufen. Über die Brücke rüber und auf der gegenüberliegenden Seite über Edingen, Neckarhausen und HD-Wieblingen zurück zum Wehrsteg. Das sind um die 20km.

Viele Spaß
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.