![]() |
Laufstrecke am Neckar zwischen HD und Neckargemünd
Eine Frage an die Ortskundigen:
Kann man zwischen Neckargemünd und Heidelberg am Neckar entlang als Fortsetzung des Neckartalradwegs gut laufen und welche Seite wäre da besser?:Blumen: |
Direkt am Neckar entlang geht nix, du läufst oberhalb auf der Strasse bzw. später wenn du auf der ziegelhäuse Seite läufst gehts runter.
Nehm doch den Neckarsteig, ich kenne die Strecke zwar nicht genau aber du bist doch auch jemand der lieber im wald rennt. Wenn du in Neckargemünd am Bahnhof Richtung Kümmelbacher Hof läufst, kommst du auch nach Heidelberg über den Wald. Auf der anderen Seite ist der Einstieg in Kleingemünd aber das ist mehr hoch und runter wg dem Taleinschnitt in Ziegelhausen. |
Zitat:
|
Danke Euch beiden:Blumen:
Den Neckarsteig oder andere Varianten über den Berg kenne ich gut und bin ich auch schon gelaufen oder gewandert. Ausnahmsweise suche ich wirklich etwas flaches, quasi als Verlängerung des Neckartalradwegs um mal einen flachen Punkt zu Punkt Lauf in nicht ganz so gut bekannten Gebiet durchführen zu können. Den Radweg kenne ich allerdings nur bis Neckargemünd. Dann soll es zwar jetzt auf der rechten Seite einen neuen Radweg geben, aber ob dieser oder die linke Seite auch für Läufer geeignet ist, ist halt die Frage, |
Im Moment sind beide Seiten stark von Radfahrern frequentiert, neu ist da nix.
Ich würde auf der Ziegelhäuser Seite laufen weil du da siehst was dir entgegen kommt. Der neue Radweg den du meinst ist in Heidelberg und dies als Radweg aus zu schildern ist eine Frechheit! Es ist ein gemeinschaftlicher Weg von Fußgängern und Radlern mit Slalom um Bäume...da hat die Stadt Heidelberg mal wieder eine Glanzleistung vollbracht:( |
Zitat:
Die meisten Rennradfahrer bleiben auf der Straße und wie ja schon erwäöhnt wurde läufst Du den Radfahrern entgegen, die den Radweg benutzen, so dass das schon gehen müsste. Typische Famillienausflugszeiten würde ich da als Läufer auch meiden, denn dann kann es schon sein, dass das nervig viele Radler Dir entgegen kommen. Es gibt eine Alternative. Allerdings ist die nicht flach, aber ziemlich schön denke ich (bin selbst da noch nie unterwegs gewesen, muss ich aber mal nachholen). Von Neckargemünd aus führt ein ziemlich sanft ansteigender Wanderweg hoch zum Königsstuhl. Im November findet da immer ein Berglauf statt. Bis hoch sind es knapp 12 km (so um die 450 Höhenmeter meine ich). Wenn Dir 24 km zu viel sind, könntest Du mit der Bergbahn nach unten fahren. Ich weiß aber nicht, wo das die Talstation ist |
Zitat:
|
Zitat:
Das neue Stück war zuvor ein Fußgängerweg und wurde nun verbreitert. Das sind maximal 1,5 km. So richtig flach geht es zwischen Ngd und HD nur an der Straße entlang. Der von Thomas erwähnte Berglauf ist überhaupt nicht flach ! Entspricht wahrscheinlich genau dem Gegenteil von dem was Du suchst. Zudem ist es auf der Berglaufstrecke ratsam den Weg zu kennen - dieser ergibt sich nicht einfach so und hat teilweise echte Richtungswechsel drin. Der beste flache Tipp der Heidelbergnahe kommt, wäre von Eberbach über Pleutersbach, Hirschhorn nach Neckargemünd. Das geht wirklich ziemlich flach am Neckar entlang. Ab Heidelberg kann man sehr schön eine Neckarrunde ab dem Wehrsteg in Richtung Tiergarten, Windhof, Schwabenheimer Hof bis zur Neckarbrücke in Ladenburg laufen. Über die Brücke rüber und auf der gegenüberliegenden Seite über Edingen, Neckarhausen und HD-Wieblingen zurück zum Wehrsteg. Das sind um die 20km. Viele Spaß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.