gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurze Arbeitswege integrieren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2015, 15:26   #1
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Kurze Arbeitswege integrieren

Hallo zusammen,
mal wieder eine kleine Frage von mir!
Mein Arbeitsweg beträgt ca 12 km.
Jetzt habe ich mir vorgenommen diese Strecken fast immer mit dem Rad zu fahren.
Natürlich wird es Sinn machen, das ein oder andere Mal die Strecke zu verlängern, aber da ich bei Frühschicht morgens um 6 Uhr beginnen muss, oder nach einer Spätschicht erst um 22 Uhr los komme habe ich da nicht immer Lust drauf.

Ich habe mir gedacht man könnte zumindest jeden 2. Tag jeweils eine Fahrt zum Techniktraining nutzen.
Bsp.: Trittfrequenztraining, einbeiniges fahren

Was haltet ihr davon, oder denkt ihr diese Einheiten (auf 30 Minuten strecke ich jede Fahrt mindestens) bringen gar nix?

Was könnte man noch machen auf so einer kurzen Strecke.

Oder bringt vielleicht allein die Regelmäßigkeit und so (wenn auch wenige) gesammelte km, die man sonst nicht hätte, etwas?

Lange rede kurzer Sinn:
Würdest ihr diese Strecke nutzen und wenn ja wie und wie oft?

Danke schonmal.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 15:46   #2
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
12 km ist doch Ideal für Lauftraining

Ich hab genau die selbe Strecke.
Wenn du im Büro eine Duschmöglichkeit und die Möglichkeit hast ein paar Kleider zu deponieren oder das Fahrrad sicher abzustellen, würd ich ab und zu laufen.

Damit du nicht 24 km an einem Tag machen musst, vielleicht an einem Tag mit dem Rad hin, das dort stehen lassen heimlaufen und am nächsten Tag umgekehrt.


Ich muss allerdings zugeben dass ich ein Weichei bin und nur bei schönen Wetter mit dem Rad zur Arbeit fahre
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 15:54   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Wieso fährst du nicht nach der Fühschicht länger oder vor der Spätschicht?

Ansonsten mach doch Intervalle. 8-10 x 1 km
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 16:22   #4
Noryn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Noryn
 
Registriert seit: 06.12.2009
Beiträge: 102
Moin,

geht mir ähnlich, meine Strecke ist 11 km lang - fürs Radtraining verlängere ich dann den Heimweg.
Macht zweimal pro Tag Laufen trainingstechnisch Sinn?
Ich denke eher nicht, lasse mich aber vom Gegenteil überzeugen.
__________________
Mein Weg nach Roth 2016: Road to Roth
Noryn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 16:38   #5
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
12 km ist doch Ideal für Lauftraining

Ich hab genau die selbe Strecke.
Wenn du im Büro eine Duschmöglichkeit und die Möglichkeit hast ein paar Kleider zu deponieren oder das Fahrrad sicher abzustellen, würd ich ab und zu laufen.

Damit du nicht 24 km an einem Tag machen musst, vielleicht an einem Tag mit dem Rad hin, das dort stehen lassen heimlaufen und am nächsten Tag umgekehrt.


Ich muss allerdings zugeben dass ich ein Weichei bin und nur bei schönen Wetter mit dem Rad zur Arbeit fahre
Mit dem laufen hast du Recht. Das ist auch geplant. Zumindest hin und wieder.
Vor der Frühschicht eher weniger, da ich dann ja schon vor 5 los müsste.
Duschen ist kein Problem, da ich im Schwimmbad arbeite.
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wieso fährst du nicht nach der Fühschicht länger oder vor der Spätschicht?

Ansonsten mach doch Intervalle. 8-10 x 1 km
Verlängerte Touren mache ich auf jeden Fall auch, aber es gibt Tage an denen ich zu wenig Zeit dafür habe. An denen das Training nur auf diese 2x30 Minuten begrenzt wäre.
Oder, wenn zB Dienstag Abends mit der Gruppe ein langer Lauf ansteht, macht es dann Sinn trotzdem beide Strecken zu fahren?

Intervalle hatte ich auch schon angedacht. Sowie gestern zB alle 2 Minuten einen Sprint von 8 Sek. 8x1000m ist auch gut möglich.

Angedacht war bisher: (nur auf 30 Minuten Fahrten bezogen:
1x die Woche: Frequenztraining Beidbeinig
1x die Woche Frequenztraining Einbeinig
1x die Woche alle 2 Minuten ein kurzer 8 Sek Sprint
1x die Woche einfach richtig ballern
die restlichen Fahrten locker im Ga1 Bereich.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 16:40   #6
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

ich habe derzeit einen ähnlich langen Arbeitsweg.

Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Mein Arbeitsweg beträgt ca 12 km.
Jetzt habe ich mir vorgenommen diese Strecken fast immer mit dem Rad zu fahren.
Natürlich wird es Sinn machen, das ein oder andere Mal die Strecke zu verlängern, aber da ich bei Frühschicht morgens um 6 Uhr beginnen muss, oder nach einer Spätschicht erst um 22 Uhr los komme habe ich da nicht immer Lust drauf.
Braucht ja auch nicht, zehn Radeinheiten/Woche sind für einen TRIathleten auch ein etwas einseitiges Training.

Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Was haltet ihr davon, oder denkt ihr diese Einheiten (auf 30 Minuten strecke ich jede Fahrt mindestens) bringen gar nix?
Meiner Erfahrung nach bringen die auch etwas. Fünf mal pro Woche hin und zurück sind 240km/Woche, ~1000km im Monat, ~4800km/Jahr. Das ist vom Trainingseffekt natürlich nicht mit "richtigem Radtraining zu vergleichen, aber es hat (bei mir) eben auch eine deutlich merkbare Wirkung.

Da ich auch Zeit und "Körner" für das restliche Training übrig haben will/muss, lege ich den Arbeitsweg zweimal pro Woche zu Fuß (für drullse ist das ja leider kein "Laufen";-) zurück und zwei bis dreimal (Je nach dem derzeitigen Wetter) pro Woche finde ich einfach nicht nach Hause.

Das reicht z.Z., um meine Waschmaschine jeden Tag einmal laufen lassen zu müssen. D.h. deutlich mehr wird's erst, wenn nicht mehr mit jeder Einheit eine Maschine fast voll ist

Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 16:44   #7
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Noryn Beitrag anzeigen
Macht zweimal pro Tag Laufen trainingstechnisch Sinn?
z.B. morgens mit dem Rad hin, abends zu Fuß nach Hause und das Rad stehen lassen. Am nächsten Tag zur Schicht laufen, um das Rad zu holen. Wenn man mehrere Räder hat (was ja durchaus vorkommen soll;-) kann man sein Rad auch aneinem anderen Tag abholen.

Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 16:50   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
12 km ist doch Ideal für Lauftraining
ich würde sogar sagen, dass sie ideal für's Triathlontraining sind. Man kann einen Weg für den Spocht nutzen muss das aber nicht. Ich hatte mal ein paar Wochen 30km zur Abrbeit. Da ging meine Radform durch die Decke. Aber außer Rad fahren und arbeiten habe ich eigentlich nichts mehr gemacht..

Edith meint noch, dass Ihr jetzt wieder dran seid!

Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.