Handy, MP3-Player etc. sind schon mal verboten gemäß Sportordnung G.2 j) und H.1 e).
Verpflegung darf man auf Mittel- und Langdistanz von eigenen Helfern an den Verpflegungsstationen anreichen lassen, aber nicht irgendwo auf der Strecke.
Ansonsten darf man keinerlei fremde Hilfe annehmen, es sei denn, diese Hilfestellung wird vom Veranstalter für alle Athleten angeboten.
Mit einer gelben Karte ist es auch erstmal getan, muss ja nicht gleich rot geben. Rot gibt's erst, wenn der KR für die gelbe Karte angepöbelt wird

. Den Vorteil durch intensive Diskussion mit dem Athleten wieder aufzuheben ist auch eine Möglichkeit.