gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tausch Kassette Tiagra 12-26 auf 11-34 möglich? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2015, 19:25   #1
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
Tausch Kassette Tiagra 12-26 auf 11-34 möglich?

Hi, wir waren dieses Jahr (mal wieder) am Lac de Serre-Pocon (dort wo jedes Jahr auch der Embrunman stattfindet).
Meine Frau hat nun zunehmend Gefallen am Bergfahren gefunden. Fährt allerdings eine Kompaktschaltung mit vorne 50/34 und hinten 12-26.
Damit hat sie, zumindest bei einigen Passagen an den Cols, "kleine" Probleme.
Frage: Kann man "einfach" die hintere Kassette auf 11-34 (Shimano Tiagra Kassette CS-HG500-10 10-fach) tauschen oder gibt das grundsätzlich Probleme?

Vielen Dank schon mal für die Antworten...
Peter
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 20:15   #2
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Pete4Tri Beitrag anzeigen
Hi, wir waren dieses Jahr (mal wieder) am Lac de Serre-Pocon (dort wo jedes Jahr auch der Embrunman stattfindet).
Meine Frau hat nun zunehmend Gefallen am Bergfahren gefunden. Fährt allerdings eine Kompaktschaltung mit vorne 50/34 und hinten 12-26.
Damit hat sie, zumindest bei einigen Passagen an den Cols, "kleine" Probleme.
Frage: Kann man "einfach" die hintere Kassette auf 11-34 (Shimano Tiagra Kassette CS-HG500-10 10-fach) tauschen oder gibt das grundsätzlich Probleme?

Vielen Dank schon mal für die Antworten...
Peter

Welches Schaltwerk? kurz, lang, mittel?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 20:20   #3
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 202
Größtes Problem: Wahrscheinlich ist die Kette zu kurz. Wenn groß-groß geschaltet wird, reißt es dann das ganze Schaltwerk ab.

Weiteres Problem: Schaltwerk lässt sich mehr so einstellen, dass alle Gänge sauber laufen.

Es ist also wahrscheinlich erforderlich, ein langes Schaltwerk zu montieren
und eine neue, längere Kette zu verwenden.

Geändert von Soft Rider (01.08.2015 um 20:25 Uhr).
Soft Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 20:28   #4
trailschnecke
Szenekenner
 
Benutzerbild von trailschnecke
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 453
Wenn deine Frau nicht grad das aktuelle Tiagra (4700) mit langem Käfig dran hat, denke ich nein.
Du kriegst das Schaltwerk einfach nicht weit genug vom Zahnkranz weggestellt, damit das Schaltröllchen nicht aufläuft.
Versuchs mit einem 28 als größtem. Das hat bei mir auch bei Shimano Schaltwerken, die nicht dafür ausgelegt waren, funktioniert.
Oder du baust ein MTB-Schaltwerk dran.
Kettenlänge sollte nicht das Problem sein, da du ja bei neuem Ritzel eh ne neue Kette draufmachen wirst.
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
George Bernard Shaw
trailschnecke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 22:05   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von trailschnecke Beitrag anzeigen
Wenn deine Frau nicht grad das aktuelle Tiagra (4700) mit langem Käfig dran hat, denke ich nein.
Auch mit dem wirds nicht gehn. Liegt nicht nur am Käfig, sondern an der gesamten Kinematik.
Mitm MTB-Schaltwerk gehts aber.
Aber Vorsicht: Rennrad 10fach funktioniert nur mit nem MTB-Schaltwerk für 9fach.
Und wie bereits jemand geschrieben hat: auf jeden Fall Kettenlänge prüfen, obwohl die mitm MTB-RD wahrscheinlich weiterverwendet werden kann, wenn sie nicht vorher schon zu kurz montiert war.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 01:52   #6
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
Danke für eure Antworten...
Leider war die ersehnte Antwort "Kein Problem, geht..." nicht dabei
Also werde ich die Sache doch in die Hände unseres "Haus-Mechanikers" geben.
Mal schauen, was er so heraus holen kann (auch unter Kostengesichtspunkten).
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 12:16   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Mei, n 9fach Deore-Schaltwerk kost' ja nu wirkllich nicht die Welt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 13:33   #8
Pete4Tri
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pete4Tri
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: neben den vielen Wohnwagen
Beiträge: 519
Verwirrt...

Äh, warum den MTB-Deore Gruppe?
Geht nicht dann einfach auch diese hier (bei bike-components gefunden):
Shimano Tiagra Schaltwerk RD-4700 10-fach Modell 2016
Schaltstufen: 10
Kapazität: 39/41 Zähne (lang)
lang:
- Käfiglänge: GS
- Maximale Zähnezahl größtes Ritzel: 34 Zähne (bei 2-fach)
- Minimale Zähnezahl größtes Ritzel: 28 Zähne (bei 2-fach)
- Maximale Zähnezahl kleinstes Ritzel: 12 Zähne (bei 2-fach)
- Minimale Zähnezahl kleinstes Ritzel: 11 Zähne (bei 2-fach)
- Maximale Differenz vorn: 16 Zähne (bei 2-fach)
- Gesamtkapazität: 39 Zähne (bei 2-fach)
- Herstellernummer: I-RD4700GS

Müsste dann doch auch passen... sowohl zur Kassette als auch zu den vorderen Kettenblättern (50/34).

Oder habe ich wieder etwas übersehen

Gruß,
Peter
Pete4Tri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.