Ich fahre erst seit kurzem Rennrad, habe vergangenen Sonntag (Mönchengladbach) meinen 1. Triathlon überhaupt gefinished (SD).
Das Radfahren hat im Wettkampf (20km Rad in 37min) richtig Spaß gemacht und es lief besser als erwartet. Allerdings weiß ich nicht, wie ich optimal durch eine Kurve fahre. Bei dem angesprochenen Triathlon gehts 5 Runden durch die Stadt und sämtliche Kurvenarten waren dabei. Von einer 180 Grad-Kehre mit 5m Wendekreis bis zu einer langgezogenen Doppelkurve, Kreisverkehre etc. pp. wirklich alles dabei. Ich war mir doch bis zum Ende nicht sicher, wie ich die Kurven richtig fahren sollte.
Gibt es Tipps zum Kurvenfahren? Selbst wenn es Basics sind, immer her damit.
-->Immer den Kurvenradius so wiet maximieren, wie die Straßenbreite es erlaubt, d.h. möglichst weit außen die Kurve anfahren, aufs Kurveninnere zielen und möglichst weit außen die Kurve beenden (dabei als Anfänger aber auch darauf achten, dass nicht schnellere Fahrer von hinten kommen, die durch ein derartiges Manöver behindert werden)
-->In der Kurve nicht treten, sondern das kurveninnere Pedal oben halten.
(Das sind die Basics, die mir auf Anhieb einfallen und die mind. die Hälfte der Triathleten sehr oft nicht einhält. V.a. das konsequente Loslassen der Bremse in der Kurve fällt vielen Triathleten sehr schwer)
Klingt wie beim Motorsport. Allerdings beschleunigt man da ab Scheitelpunkt heraus. Beim Radfahren wird ab Scheitelpunkt nicht wieder getreten? Erst, wenn man komplett durch die Kurve durch ist?
Ist zwar eigentlich für Abfahrten, aber sicherlich im Flachen zu gebrauchen.
Im Prinzip immer dahin guggen, wo man hinfahren will. Mit ein bisschen Übung gehts dann auch schneller.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
-->In der Kurve nicht treten, sondern das kurveninnere Pedal oben halten.
gilt in wirklich engen Kurven. Ansonsten gilt um schnell Kurven zu fahren:
--> Weder vor noch in der Kurve Bremsen!
--> Wenn die Kurve und die Sicht es hergibt beschleunigen, also durchaus treten.
Ansonsten mein Tip:
Fahrradfahren, auch mal in Gruppen mit anderen. Da siehst Du auch ob du wirklich zu langsam in den Kurven bist oder ob es sich nur so für Dich anfühlt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Noch meine Tipps:
- Immer ca. 10m voraus schauen, dort wo man hin fahren will. Nicht das Vorderrad oder nur den Scheitelpunkt der Kurve fixieren.
- Gewicht auf die Pedale, nicht auf den Lenker, eher das Kurvenäußere Bein mehr belasten und das innere in Richtung Kurve raus biegen.