Hallo!
Ich träume ja schon ewig davon, mal so ein richtig leichtes Radl zu besitzen... Hatte aber irgendwie immer "Angst", so viel Geld auszugeben...
Aber wenn's dann beim Glocknerkönig nur so wimmelt von Lightweight-Laufrädern, und ich bei der Pyrenäentour meines Radclubs beim Verstauen der Räder bemerke, dass meines mit Abstand das schwerste ist (und ich mit Abstand die leichteste bin)... naja, da mach ich mir halt schon Gedanken, ob ich nicht ein paar gesparte Euronen in gesparte W/kg umwandle... (Für die, die mich nicht kennen: Ja, ich trainiere (viel). Nein, ich bin nicht fett (manchmal sogar sehr unfett).)
Jetzt möchte ich mal realistisch fragen, wie "schlecht" mein Material eigentlich ist und ob das Ersetzen einzelner Teile davon viel bringt. Vom Rahmen hab ich ja tw. Gutes gehört - ist ein Bianchi B4P Carbon Monocoque. Laufräder sind Ksyrium Elite. Ultegra-Gruppe. Vorbau ist ein FSA OS170. Lenker "irgendwas" aus Alu.
Derzeitiges Gewicht: 7,6kg.
Wunschgewicht: 6,5kg.
(((Traumgewicht: 6,0kg.)))
Weiß jemand, wie gut/schlecht der Rahmen wirklich ist? Gewicht? Womit würdet ihr beim "Gewichtstuning" anfangen?
Oder gleich was komplett Neues suchen? Hat jemand nen Cannondale Evo Supersix Rahmen übrig?

Mich reizt ja irgendwie das Selbst-Zusammenbauen auch. Und es wäre grundsätzlich von Vorteil, ein separates Wettkampfrad zu haben und nicht das etwaige gute Material im Training abzunutzen...
Also, würd mich mal über Tipps und Orientierungshilfen zu dem Thema freuen.
Danke!
Anna
PS: Sorry für das Minischloss in den Bildern.