gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für Rookies - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2015, 06:28   #1
soul
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 3
Tipps für Rookies

Moin,
Es gab mal unter der Webseite von Roth einen tollen Bericht für Rookis wie sie das Rennen am besten gestalten.
Er war so geschrieben als wäre man selber gerade im Rennen.
Leider finde ich diesen schönen Bericht nicht wieder.
Meine erste LD habe ich genau nach diesem Text abgespult und es hat alles so funktioniert wie es beschrieben war....ich würde gerne einem Rooki diesen Text zu seiner ersten LD mit auf den Weg geben.

Gruß Carsten.
soul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 08:20   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.245
Zitat:
Zitat von soul Beitrag anzeigen
Moin,
Es gab mal unter der Webseite von Roth einen tollen Bericht für Rookis wie sie das Rennen am besten gestalten.
Er war so geschrieben als wäre man selber gerade im Rennen.
Leider finde ich diesen schönen Bericht nicht wieder.
Meine erste LD habe ich genau nach diesem Text abgespult und es hat alles so funktioniert wie es beschrieben war....ich würde gerne einem Rooki diesen Text zu seiner ersten LD mit auf den Weg geben.

Gruß Carsten.
Hallo Carsten,

ich bin der Autor dieses Artikels. Ursprünglich war es ein Beitrag für das damalige Challenge-Forum, den ich als User dort gepostet hatte. Deshalb habe ich keine Kopie davon.

Ich habe jedoch gestern eine Sendung mit ähnlichen Inhalten gemacht, die in den nächsten Tagen auf der Startseite hier erscheinen wird. Es geht darum, wie man am schnellsten über die Rother Wettkampfstrecke kommt.

Viel Erfolg, ich starte heuer auch dort,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 10:00   #3
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es geht darum, wie man am schnellsten über die Rother Wettkampfstrecke kommt.
Mist - Arne, du bist ein Jahr zu spät dran.

Aus meiner Rookie-Erfahrung kann ich sagen, wenn man bei der Premiere (mit Ziel "ankommen") bis zum Halbmarathon sich immer ein kleines bisschen (10-20%) Reserve lässt, kommt man auch ins Ziel. Also äußerst entspannt schwimmen, die erste Runde sehr dosiert Rad fahren, die zweite Runde das Tempo halten (bestenfalls leicht erhöhen) und bis zum Halbmarathon ebenfalls noch genug Körner aubewahren - der Rest heißt "einfach überleben"...
So bin ich ganz gut gefahren auch bei der Hitze des letzten Jahres...
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 14:20   #4
achnee
Szenekenner
 
Benutzerbild von achnee
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hallo Carsten,

ich bin der Autor dieses Artikels. Ursprünglich war es ein Beitrag für das damalige Challenge-Forum, den ich als User dort gepostet hatte. Deshalb habe ich keine Kopie davon.

Ich habe jedoch gestern eine Sendung mit ähnlichen Inhalten gemacht, die in den nächsten Tagen auf der Startseite hier erscheinen wird. Es geht darum, wie man am schnellsten über die Rother Wettkampfstrecke kommt.

Viel Erfolg, ich starte heuer auch dort,
Arne
War der schon 2004 online? Hab vor meinem ersten Start damals auch einen längeren 1A Renntagbeschreibungstext auf den Rother Seiten gefunden, sehr lebhaft und emotional geschrieben ("vor dem Zieleinlauf Trikot geraderücken, gleich kommt der große Moment", so in der Art), irgendwann war der weg.
War das derselbe?
Falls ja - echt gut geschrieben, schade dass da keine Kopie mehr da ist.
achnee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 14:42   #5
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.245
Danke für die Blumen!
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 21:31   #6
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.750
Zitat:
Zitat von soul Beitrag anzeigen
Moin,
Es gab mal unter der Webseite von Roth einen tollen Bericht für Rookis wie sie das Rennen am besten gestalten.
Er war so geschrieben als wäre man selber gerade im Rennen.
Leider finde ich diesen schönen Bericht nicht wieder.
Meine erste LD habe ich genau nach diesem Text abgespult und es hat alles so funktioniert wie es beschrieben war....ich würde gerne einem Rooki diesen Text zu seiner ersten LD mit auf den Weg geben.

Gruß Carsten.
Meinst du dieses hier?
http://web.archive.org/web/201208081..._neulinge.html
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 22:04   #7
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen

super, gleich mal abspeichern

ich hab den Artikel auch wieder und wieder vor meinem ersten Start durchgelesen bis ich ihn fast auswendig konnte

"Autor: Arne Dyke" ist mir dabei aber nie aufgefallen
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 22:39   #8
achnee
Szenekenner
 
Benutzerbild von achnee
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 214
Cool, vielen Dank fürs Suchen!

"Beim Feuerwerk blickt man in feuchte Augen ringsum. Worte wären hier fehl am Platz. Finisht um jeden Preis (außer Gesundheit)."

So isses.
achnee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.