gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ISM Sattel Einstellung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2015, 07:44   #1
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
ISM Sattel Einstellung

Guten Morgen zusammen,

vielleicht kennt das einer von euch: man geht tausendmal gewisse Abläufe durch bzw sieht sich Dinge an und auf einmal "klick".

Doch zum Anfang: ich hatte in den letzten Wochen das Problem, dass ich bei Radeln immer mal wieder nach vorne rutschte bzw irgendwie sich mehr Spannung in der Aeroposition im Bereich der Schultern aufbaute. Mhm. Der Sattel war, meiner Meinung nach, gerade eingestellt also quasi waagerecht. Das Sattelgestell war abolut parallel zum Boden. Daran kann es also nicht liegen, oder doch?

Gestern am Radel vorbei gegangen und irgendwie war was schief...also Wasserwaage raus und siehe da, das Ding war absolut schief! Fast 1 cm.

Deswege: bilde ich mir das nur ein oder ist das bei diesen Satteln so, dass die immer etwas "abschüssig" sind ;-)

Werde heute mal ne Runde radeln und berichten; würd mich aber mal intressieren, ob andere die gleiche Erfahrung gemacht haben, und ob der Sattel immer waagerecht sein muss ;-)

Gruss
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 09:23   #2
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Wenn die Streben waagrecht sind, ist der Sattel insgesamt abschüssig, im Bereich der Doppelnase aber annähernd gerade.

Die ISM-Sättel musst Du von dieser Grundeinstellung aus millimeterweise einstellen. Steht die Doppelnase einen Tick zu hoch, bekommst Du bald Schmerzen an den Sitzknochen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.