gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Nebenkostenabrechnung - wer kennt sich aus? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.04.2015, 10:11   #1
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Nebenkostenabrechnung - wer kennt sich aus?

Hallo zusammen,

ich habe jetzt für 2013 eine NK-Abrechnung bekommen, die erste meines Lebens Leider gibt es da ein paar Ungereimtheiten - vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Das Problem ist, dass ich anfangs oft nach der Abrechnung gefragt habe, der Vermieter aber durch private Probleme etc da einfach nie dazu kam (soll hier auch nicht das Thema sein), jedenfalls habe ich daher jetzt die erste Abrechnung bekommen, obwohl ich schon seit Ende 2010 in der Wohnung wohne.

Da der Vermieter im gleichen Haus wohnt und das Verhältnis eigentlich sehr gut ist, möchte ich das Thema gerne so sanft wie möglich klären.

Die geforderte Nachzahlung beträgt ca. 450 Euro und ich habe folgende Probleme damit:

Gut 80% der Kosten beziehen sich auf die Garage, ein Großteil davon für Reparatur am Rolltor etc. In meinem Mietvertrag sind die Kosten für die Garage als "inklusive" angekreuzt.
Reparaturkosten sind laut meiner Internetrecherche generell nicht abrechenbar.

Was ist mit den anderen NK für die Garage?

Da bin ich mir unsicher. Bezieht sich also das "inkl." im Mietvertrag auf die eigentliche Miete der Garage und kann der Vermieter dann zusätzlich NK für die Garage berechnen oder ist das alles als "inkl." anzusehen?

Da die Rechnung für 2013 ist, ist sie eigentlich ohnehin vejährt, aber ich wäre auch bereit dazu, die ca. 100 Euro für die eigentlichen Nebenkosten zu bezahlen, wenn ich damit einem größeren Ärger aus dem Weg gehen kann.

Danke
Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 10:21   #2
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Reparaturkosten sind grundsätzlich nicht auf die Nebenkosten umzulegen es sei denn sie sind unter 75€/Jahr.

Bei defekten ist der Vermieter in der Pflicht dafür erhält er die Miete.
Selbst Beschädigungen die die im normalen Gebrauch verursachst werden sind mit der Miete abgedeckt z. B. defekte Bodenfliesen. Beschädigungen durch falsche Nutzung musst du tragen.

Andere Nebenkosten z. B. Vers., Grundsteuer etc. kann er dir in Rechnung stellen.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 10:34   #3
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Andere Nebenkosten z. B. Vers., Grundsteuer etc. kann er dir in Rechnung stellen.
Auch nochmal zusätzlich für die Garage?
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 10:36   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
ich habe immer den eindruck, dass vermieter in der ersten warmmiete die im mietvertrag angeboten wird, davon ausgehen, dass kein wasser und strom verbraucht wird. ich habe nach neuen mietverträgen auch immer horrende nachforderungen und anpassungen an den abschlag, obwohl ich eher wenig von beidem verbrauche.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 10:44   #5
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich habe immer den eindruck, dass vermieter in der ersten warmmiete die im mietvertrag angeboten wird, davon ausgehen, dass kein wasser und strom verbraucht wird. ich habe nach neuen mietverträgen auch immer horrende nachforderungen und anpassungen an den abschlag, obwohl ich eher wenig von beidem verbrauche.
Darum geht's ja nicht

Konkret ist die Frage, ob die Nebenkosten für die Garage okay sind. Die Reperaturkosten sind nicht okay, aber können Strom etc. auch für die Garage abgerechnet werden, auch wenn diese im Mietvertrag als "inklusive" bezeichnet ist?
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 10:54   #6
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.272
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Darum geht's ja nicht

Konkret ist die Frage, ob die Nebenkosten für die Garage okay sind. Die Reperaturkosten sind nicht okay, aber können Strom etc. auch für die Garage abgerechnet werden, auch wenn diese im Mietvertrag als "inklusive" bezeichnet ist?
Ich würde sagen: Kommt darauf an!

Wie ist es den genau formuliert. Ist die Garage in der Kaltmiete inklusive? Oder steht da einfach nur irgendwo: "Garage in Miete enthalten." Ist irgendwie aufgelistet, welche Kosten in den Nebenkosten enthalten sind?

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 10:57   #7
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Auch nochmal zusätzlich für die Garage?
Wenn er diese als explizite Kosten der Garage nachweisen kann dann ja.

Geändert von airsnake (17.04.2015 um 11:22 Uhr).
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 11:08   #8
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wie ist es den genau formuliert. Ist die Garage in der Kaltmiete inklusive? Oder steht da einfach nur irgendwo: "Garage in Miete enthalten." Ist irgendwie aufgelistet, welche Kosten in den Nebenkosten enthalten sind?
Muss ich nochmal nachsehen.

Es gibt eben irgendwo einen Punkt im Mietvertrag "Garagenstellplatz". Und da steht "inklusive". Ich schaue aber nochmal nach.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.