Am vergangenen Freitag ist uns am Schluss die Zeit ausgegangen. Ich habe deshalb das letzte Thema des Abends nicht zu Ende bringen können. Ich werde nächsten Freitag vor der eigentlichen Live-Sendung diesen Sendebeitrag neu und vollständig aufzeichnen, und als Gratis-Film veröffentlichen.
(Ich musste den letzten Intercity des Tages nach Freiburg erwischen, sonst wäre ich dort gestrandet. Der Taxifahrer brachte mich mit quietschenden Reifen in letzter Sekunde bis fast ans Gleis, ich sprang auf den praktisch schon fahrenden Zug auf. Mein Laptop und mein linkes Bein fielen der zuschlagenden Zugtür zum Opfer, was insofern schade ist, als dass ich gerade neue Schuhe gekauft habe; wer das Laptop findet und mir schickt, kann zur Belohnung den zweiten Schuh haben!)
Grüße, Arne
P.S.: Falls da mehrere Beine liegen: Meins ist rasiert und hat ziemlich kräftige Waden.
Am vergangenen Freitag ist uns am Schluss die Zeit ausgegangen. Ich habe deshalb das letzte Thema des Abends nicht zu Ende bringen können. Ich werde nächsten Freitag vor der eigentlichen Live-Sendung diesen Sendebeitrag neu und vollständig aufzeichnen, und als Gratis-Film veröffentlichen.
(Ich musste den letzten Intercity des Tages nach Freiburg erwischen, sonst wäre ich dort gestrandet. Der Taxifahrer brachte mich mit quietschenden Reifen in letzter Sekunde bis fast ans Gleis, ich sprang auf den praktisch schon fahrenden Zug auf. Mein Laptop und mein linkes Bein fielen der zuschlagenden Zugtür zum Opfer, was insofern schade ist, als dass ich gerade neue Schuhe gekauft habe; wer das Laptop findet und mir schickt, kann zur Belohnung den zweiten Schuh haben!)
Grüße, Arne
P.S.: Falls da mehrere Beine liegen: Meins ist rasiert und hat ziemlich kräftige Waden.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad