gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alpenbrevet? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2014, 17:45   #1
Johannes Mann
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.01.2014
Beiträge: 18
Alpenbrevet?

Hallo Leute,

am letzten Sonntag war ich in Wiesbaden beim 70.3 am Start und mit 7.18 ins Ziel gekommen. Meine Radzeit (90 km mit 1.500 Höhenmetern) 3.50 h.

Im Frühjahr habe ich in einem Anflug von Größenwahn und Selbstüberschätzung auch in der Schweiz beim Alpenbrevet genannt.

Nun bin ich am überlegen ob ich die 120 km mit 3.800 Höhenmetern fahren soll oder nicht.

Was mein Ihr?

Gruß Johannes
Johannes Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 17:53   #2
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Hi Johannes, warum sollst Du die denn nicht fahren ?
Dauert dann halt nur länger, als du vielleicht mal vor hattest
Oder gibt es dort ein enges Zeitlimit ?
Ansonsten einfach geniessen (einigermassen trockene Verhältnisse vorausgesetzt) !
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 18:44   #3
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Na logisch! Lieber so als andersum...
Ich war mal vor ein paar Jahren auf der grossen Schleife unterwegs und eine spaeter in Wiesbaden hab ich mich gewundert warum ich nicht so wirklich in "Schwung" kam.

Geniess es - ein geiles Event!
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 21:05   #4
Johannes Mann
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.01.2014
Beiträge: 18
Danke für Eure Antworten.

Ich glaube ich werde fahre.
Johannes Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 00:12   #5
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Ausgebucht!
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 00:24   #6
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Zitat:
Zitat von Johannes Mann Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

am letzten Sonntag war ich in Wiesbaden beim 70.3 am Start und mit 7.18 ins Ziel gekommen. Meine Radzeit (90 km mit 1.500 Höhenmetern) 3.50 h.

Im Frühjahr habe ich in einem Anflug von Größenwahn und Selbstüberschätzung auch in der Schweiz beim Alpenbrevet genannt.

Nun bin ich am überlegen ob ich die 120 km mit 3.800 Höhenmetern fahren soll oder nicht.

Was mein Ihr?

Gruß Johannes
Zuerst trainieren, dann anmelden! Du wirst den Alpenbrevet schon packen, aber es wird eine Schinderei. Ob das auf Dauer Sinn macht musst Du selbst wissen. Ich weiß wovon ich rede und bin in Wiesbaden aber 2:41h gefahren!

Hau rein
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 08:52   #7
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Eddy Murcks Beitrag anzeigen
Zuerst trainieren, dann anmelden! Du wirst den Alpenbrevet schon packen, aber es wird eine Schinderei. Ob das auf Dauer Sinn macht musst Du selbst wissen. Ich weiß wovon ich rede und bin in Wiesbaden aber 2:41h gefahren!

Hau rein
Wie schon oben mit anderen Worten gesagt wurde - it's not the distance that kills, it's the speed. Von daher: Ruhig angehen, fleißig essen, die Aussicht genießen, dann wird das.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 15:44   #8
Johannes Mann
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.01.2014
Beiträge: 18
Hallo Leute,

ich habe ganz schön Muffesausen!

Der Wetterbericht sagt Gewitter und Temperaturen von 2-16 °C in Meiringen dh. doch in den Bergen unter null! Also Glatteisgefahr!

Ich habe mir extra noch ein neues Rad geleistet (Specialiesed Tarmac Elite) was nicht so Wind empfindlich ist. Aber Berg ab mit Glatteisgefahr?.

Ich werde mich am Start recht weit hinten einordnen und lasse die anderen erst mal fahren.

Gruß Johannes
Johannes Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.