gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Polar Triathlon Uhr gesucht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2014, 00:17   #1
Tricki
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2013
Beiträge: 86
Polar Triathlon Uhr gesucht

Ich bin auf der Suche nach einen brauchbaren Uhr für den Triathlon. Besonders der schnelle Wechsel der Disziplinen ist mir wichtig. Da ich nun den ganzen Kram von Polar hab (Radsensor MTB, Rennrad, Laufsensor) wäre es schön bei Polar zu bleiben.

Ich hab ne RS800 und da sieht das ganze Drama so aus:

Start: Aufzeichnung starten
T1: durchs Menü drücken zum Sensor suchen damit die HF auf dem Rad funzt
T2: wieder wild durchs Menü drücken damit der Laufsensor gefunden wird

Das ganze nervt mich furchtbar. Wunschtraum wäre nun das ganze einfach mit einen Knopfdruck auf die nächste Disziplin umzustellen. So weit weg ist hier ja die Funtkion Einheit planen der Software nicht. Nur leider kann man halt nicht verschiedene Sportarten kombinieren sondern immer nur eine.

Die Uhren die dem wohl am nächsten kommen wäre wohl die RCX800, RXC3 und 5. Bei der RCX800 ist das aber wohl genau so ein gedrücke.

Gelesen habe ich nun viel wie toll die RCX3 und 5 sind. Aber mal aus der Praxis wie geht der Wechsel von statten? Einfach nur mit einen Knopf oder auf wieder nur ewiges rumgedrücke?
Tricki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 06:14   #2
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Aloha,

ich habe seit etwa einem Jahr die RCX 5.

Es dürften aber auch hier 2-3 Buttons sein die du drücken musst.
Einmal um die Sportart zu verlassen,dann ein Button um sie zu wechseln und der dritte um diese zu starten.

Der Vorteil ist, dass die Uhr das dann auch als Multisport aufzeichnet.
Einziges Manko: drückst du beim Verlassen der Sportart den "Zurück"-Button aus Versehen zweimal (kommt ja in der Wettkampfhektik gerne mal vor) dann wird nicht mehr als Multisport aufgezeichnet.

Polar hat mich marketingtechnisch schon mit der V800 gepackt...der GPS-Sensor ist ja da jetzt eingebaut...das mit dem Verlassen des Multisport-Modus (heißt jetzt glaub ich auch "Triathlon"-Modus) passiert nicht mehr so schnell da du zur Bestätigung, dass du den Modus verlassen willst einen Button länger gedrückt halten musst (3 oder 5 Sekunden oder so?!?!)

Insgesamt bietet die Uhr Neuerungen die ich mir im Vergleich zur RCX5 gewünscht habe, was mich hier aber nervt, ist die Tatsache, dass ich mir für die V800 wieder alle Sensoren neu kaufen müsste.

Ich hoffe das reicht dir als Antwort. Wenn nicht, fragen kostet nicht.

Gruß
Ray
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 12:54   #3
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Tricki Beitrag anzeigen
Die Uhren die dem wohl am nächsten kommen wäre wohl die RCX800, RXC3 und 5. Bei der RCX800 ist das aber wohl genau so ein gedrücke.

Gelesen habe ich nun viel wie toll die RCX3 und 5 sind. Aber mal aus der Praxis wie geht der Wechsel von statten? Einfach nur mit einen Knopf oder auf wieder nur ewiges rumgedrücke?
Die RCX3 kannst Du wohl rausnehmen, da diese nur spritzwassergeschützt ist.

Ansonsten kann ich Ray nur zustimmen ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 13:17   #4
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Die RCX3 kannst Du wohl rausnehmen, da diese nur spritzwassergeschützt ist.

Ansonsten kann ich Ray nur zustimmen ...
Nein, die RC3 GPS ist spritzwassergeschützt. Die RCX3 ist "Wasserdicht".
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 13:23   #5
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 939
Ich hatte vor meiner Suunto auch die RCX5. War auch sehr zufrieden (musste sie jedoch einschicken, da ich nach einem Jahr Pixelfehler hatte).

Beim letztjährigen Ironman Frankfurt habe ich Uhr und Herzfrequenz beim Schwimmen getragen (hat gut geklappt, die Aufzeichnung zeigt sehr schön, wie der Puls vorm Startschuss nach oben geht ), den GPS Sensor hatte ich zuvor am Bike deponiert und schon aktiviert. Offiziell (!) funktioniert die Herzfrequenzmessung beim Schwimmen aber mWn nicht..

Beim Wechsel reicht dann ein (oder zwei) mal ein Tastendruck zum Ändern der Sportart. Einziger Nachteil: die Wechselzeit kannst du so erstmal nicht erfassen. Dafür richten sich manche dann eine 5fach-Sportart ein mit Schwimmen-Wechsel-Rad-Wechsel-Lauf Ich hab die Wechselzeiten einfach ignoriert

Fazit: ich fand die RCX5 klasse, vor allem weil sie nicht so klobig war. Hab allerdings danach auf eine Uhr mit integriertem GPS gewechselt (und liebäugel nun mit der V800 )
craven ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 13:49   #6
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Die RCX3 ist "Wasserdicht".
Sie bietet aber nicht die Möglichkeit, während des Schwimmens den Puls aufzuzeichnen. Aus diesem Grund schied sie damals bei meiner Wahl aus.

Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
Offiziell (!) funktioniert die Herzfrequenzmessung beim Schwimmen aber mWn nicht..
Eben das ist jedoch der Grund gewesen, wieso ich mich für die RCX5 entschieden hatte.
Die Übertragung der HF während des Schwimmens ist eine "offizielle" Funktion.

Gruß
Marcus,

der sich für einen Triathlon einfach das Sportprofil "Triathlon" angelegt hat und nur noch die Lap-Taste zwischen den einzelnen Wechseln drückt.
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 14:05   #7
CatchMeIfYouCanBLN
Szenekenner
 
Benutzerbild von CatchMeIfYouCanBLN
 
Registriert seit: 28.04.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.073
Zitat:
Zitat von hawkmarcus Beitrag anzeigen
der sich für einen Triathlon einfach das Sportprofil "Triathlon" angelegt hat und nur noch die Lap-Taste zwischen den einzelnen Wechseln drückt.
Für mich unwissenden, googlefaulen ( )...bitte eine PM wie du das gemacht hast, wenn du magst...

Liebe Grüße

Ray
CatchMeIfYouCanBLN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 14:25   #8
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 939
Zitat:
Zitat von hawkmarcus Beitrag anzeigen
Die Übertragung der HF während des Schwimmens ist eine "offizielle" Funktion.
Oh, und ich hab mich gefreut, dass das "einfach so" funktioniert hat
craven ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.