gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Crosser mit elektronischer Schaltung / Hydraulik - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2014, 12:12   #1
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.306
Crosser mit elektronischer Schaltung / Hydraulik

Hallo,

ich überleg mir nen Crosser zu kaufen bzw. aufzubauen.

Überlegung dabei, dass man Rennrad und MTB Teil evtl. auch mischen könnte und was dabei so alles kompatible ist.

MTB gibt es ja jetzt auch elektronisch so viel ich weiß?
Was gibt es denn da, von welchem Hersteller?


Kennt jemand vielleicht schon einen fertig kaufbaren Crosser mit elektronischer Schaltung?
Macht das aus Eurer Sicht überhaupt Sinn? gibt es vielleicht Ideen mit Schaltern an anderen Griffpositionen als den Bremsgriffen?

Also das soll hier erstmal ein Brainstorming geben wo ihr Euren Senf und Ideen dazu geben soll. Ist alles noch nicht ausgreift.

Und ach so. 10.000 € wollt ich dafür nicht ausgeben

Also günstig wäre auch gut!

Mfg
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 12:21   #2
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Genau so ein Teil entsteht bei mir grad :
Crosser mit Ultegra DI2 und der Hydraulik Disc von Shimano.

Mitte September ist er hoffentlich fertig, dann kann ich mehr berichten.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 12:40   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.306
Auf was ich gerade gestossen bin:

Das ganze mit der Nabenschaltung Shimano Alfine Di2, statt Kettenschaltung. Scheint mir ne Überlegung wert. Nachteil ist, dass das Rad damit 2-3 kg schwerer wird und ich müsste mir mal die Übersetzung rausrechnen.

@Nopogobiker: Was hast du denn grob für Teile die du benutzt? Rahmen, Schaltung?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 13:33   #4
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.746
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
@Nopogobiker: Was hast du denn grob für Teile die du benutzt? Rahmen, Schaltung?
Rahmen wird ein Funk, es wird sicher Kettenschaltung. Also wohl Dura-Ace Bremsschaltgriffe für die hydraulische Scheibe.
Eher nicht dein Budget.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 14:27   #5
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Rahmen wird ein Funk, es wird sicher Kettenschaltung. Also wohl Dura-Ace Bremsschaltgriffe für die hydraulische Scheibe.
Fast, aber die Griffe gibt es nur in Ultegra. So wird es die Ultegra komplett. So wie das Material bei den Renn-Schweinereien leidet, muss das nicht wieder die Dura Ace werden.

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 15:08   #6
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.746
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Fast, aber die Griffe gibt es nur in Ultegra. So wird es die Ultegra komplett. So wie das Material bei den Renn-Schweinereien leidet, muss das nicht wieder die Dura Ace werden.

Nopogobiker
Hatte gerade nur die DA Griffe für die Scheibe auf dem Schirm. Ansonsten bin ich da voll bei Dir.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2014, 15:40   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.395
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Crosser mit Ultegra DI2 und der Hydraulik Disc von Shimano.
Da steht alles drin für Leute, die so ein Thema nachfragen müssen.
Alles andere ist zuviel Gebastel mit ungewissem Ausgang.
Alternativen: keine, auch die 11Gang-Di2-Alfine nicht. Ich bau zufällig grad so n Ding auf;- das macht allein vom Gewicht um die Hinterachse keinen Sapss, zumal die Nabe zwar aus dem sportlichen Zweig der Familie kommt, aber eher auf Tourenzwecke zugeschnitten ist.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 09:52   #8
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.306
Kennt jemand noch fertig kaufbare Modell.
Hab bei Rose was gefunden.

Oder wäre mir fast lieber nur Rahmenkitts. Was könnte man nehmen?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.