dieser Blog soll unterhalten, mir Kritik aufzeigen und mich am besten kontinuierlich bis zu meinem Ziel begleiten.
Dem 3-Länder-Marathon am Bodensee. Ankommen ist ein Erfolg, unter 3 Stunden wäre der Traum.
Aber der Reihe nach. Zunächst ein paar Worte zu mir. Ich bin 22 Jahre jung, studiere Wirtschaftsingenieurwesen und blicke auf eine noch junge Läuferkarriere zurück.
Per Zufall bin ich Ende 2011 zum strukturierten Laufen gekommen. Ein spontaner Entschluss und schon war ich und ein guter Freund zum Halbmarathon angemeldet.
Im Frühjahr 2012 bin ich nach dem Umstieg vom Fussball zum Laufen und 4 Monaten Training mit vielen harten Einheiten 1:29:50 gelaufen. Ein paar Monate und noch mehr Trainingseinheiten später, hat es dann im Herbst 2012 zu einer 1:25:06 gereicht.
Danach war die Luft etwas raus. Es fehlte das neue konkrete Ziel.
Das Training war unregelmäßig und nach Lust und Laune. Wie es der Zufall so will, ist heute in der Gruppe spontan die Entscheidung gefallen im Herbst einen neuen Lauf zu probieren.
Das war die Gelegenheit für mich, mir ein neues Ziel zu setzen. Da es mein erster Marathon überhaupt wird, ist es für mich ein Erfolg, diesen zu Ende zu laufen. Ich denke, dass es sportlich eine riesen Leistung und Anstrengung ist so weit zu laufen. Ohne Zielzeit lässt sich trotzdem schlecht trainieren und ich würde lügen, wenn ich behaupten würde es reizt mich nicht, mit meinem ersten Marathon die magische 3-Stunden-Marke zu knacken.
Zu meinen Voraussetzungen:
- die 1:25:06 auf dem HM aus dem Herbst 12
- 1000er Intervalle gehen aktuell wie im Herbst mit 3:35-3:27 bei 8 Stück mit 3 Minuten Pause
- längster Lauf ist ein paar Wochen her und liegt bei 28 KM
- aktuell 15 - 30 Km in der Woche
- Rennrad als Ausgleich
Ich sehe meine Baustelle überwiegend in der Distanz. Ich denke der Speed ist da, aber an Ausdauer fehlt es. Lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren.
Bis dieser am 15.07. beginnt, würde ich nach Lust und Laune noch ein bisschen rumwursteln.
Wichtig ist mir, dass mir die Freude am Laufen nicht vergeht. Ich kann mich im Training ordentlich quälen, aber ich werde mich nicht zu 100% an egal welchen Plan halten. Der Spaß darf dabei einfach nicht verloren gehen, den der WEG ist das ZIEL.
Was haltet ihr von der Planung, wo seht ihr Verbesserungspotential? Liest hier jemand so nen langweiligen Läuferblog überhaupt mit?
Deine Voraussetzungen sind sicherlich sehr gut, aber beim ersten mal zahlt jeder noch Lehrgeld. Ich bin gespannt, ob Du es schaffst.
Bezüglich dem Plan: Ich weiß nicht, ob es wirklich notwendig ist 38-40 Kilometer zu laufen. Was ich dafür in dem Plan vermisse, sind lange Läufe mit Endbeschleunigung.
ich bin auch nicht das Laufgenie.... hast du den Plan selbst gemacht ? halte ihn noch für etwas unstrukturiert.... manche Wochen läufst du ein paar mal sehr langsam.... die Intervalle hauen mich auch nicht vom hocker und dann machst du am Sonntag imho einen zu langen Lauf....
generell machst du für mein Empfinden zu viele langsame und sehr langsame Dauerläufe.... z.B. Woche 11... bis auf das Intervall training schleichst du nur durch die Gegend... würde da um den Spass nicht zu verlieren vlt. etwas mehr Tempo einbauen.... Da dies ein Triathlonforum ist vlt. sogar manche Einheiten durch lockere Radeinheiten ersetzen... schöne Strecke raussuche losradeln...
Ansonsten Viel Glück und bin gespannt auf die Ergebnisse...
Bis dieser am 15.07. beginnt, würde ich nach Lust und Laune noch ein bisschen rumwursteln.
Wichtig ist mir, dass mir die Freude am Laufen nicht vergeht. Ich kann mich im Training ordentlich quälen, aber ich werde mich nicht zu 100% an egal welchen Plan halten. Der Spaß darf dabei einfach nicht verloren gehen, den der WEG ist das ZIEL.
Was haltet ihr von der Planung, wo seht ihr Verbesserungspotential? Liest hier jemand so nen langweiligen Läuferblog überhaupt mit?
Grüße Problembär
Hallo Problembär,
ich laufe auch im Herbst einen Marathon, von daher schau ich ich gerne mal hier rein so unter Leidensbrüdern.
Den Plan kenne ich nicht, RW ist ja jetzt kein kleine Klitsche, da sollte man ja mal davon ausgehen , dass der erprobt ist. Nicht optimal ist es , denke ich, Elemente verschiedener Pläne miteinander zu vermischen. Da sollte man imho dem Konzept "seines" Trainingsplans vertrauen.
Wie angekündigt, trainiere ich im Moment nach Lust und Laune. Mit der Motivation von der Anmeldung gestern im Rücken hat es heute natürlich gejuckt.
Morgens Uni, abends leider auch keine Zeit, da blieb mir nichts anderes übrig als in der Mittagshitze zu gehen. Es sind dann knapp 10 KM mit 230 HM in 4:53er Pace, also knapp 48 Minuten geworden.
War gefühlt hart.
Es zwickt und zwackt, hier und da. Ein bisschen Seitenstechen, ein bisschen Schulterprobleme, aber nichts was mich beunruhigt, das legt sich, je regelmäßiger ich trainiere.
Für morgen stehen 5 - 8 mal (600 - 400) oder wieder ein Dauerlauf zur Auswahl, mal schauen was es wird
@Pmueller69 und gollrich: Die langen mit Endbeschleunigung fehlen mir auch, es ist meiner Meinung nach allgemein zu wenig Intensität drin. Ich habe bei der Plansuche einfach einen kostenlosen genommen und wollte den als Gerüst nehmen und nach Lust und Laune anpassen.
Meistens läuft das darauf hinaus, dass Einheiten durch härtere ersetzt werden oder ganz lockere durch Rad, Fussball oder sowas ersetzt werden. Sollte ich da totalen Mist bauen seid ihr hoffentlich da
@ Teuto Boy: Strikt an einen Plan halten fällt mir extrem schwer und macht mir auch zu wenig Spaß. Ich hoffe einfach, dass ich den roten Faden aus langen Läufen, Tempoeinheiten und Regeneration übernehmen kann und dann das ganze individuell ausgestalte.
Super, dass du auch läufst, da können wir uns gegenseitig anfeuern
Wo und mit welcher Zielzeit läufst du denn? Wie steht's um deine Marathonerfahrung?
@ Teuto Boy: Strikt an einen Plan halten fällt mir extrem schwer und macht mir auch zu wenig Spaß. Ich hoffe einfach, dass ich den roten Faden aus langen Läufen, Tempoeinheiten und Regeneration übernehmen kann und dann das ganze individuell ausgestalte.
Super, dass du auch läufst, da können wir uns gegenseitig anfeuern :Blumen
Wo und mit welcher Zielzeit läufst du denn? Wie steht's um deine Marathonerfahrung?
Grüße
Ich laufe mitte Oktober in Essen.
Mit der Zielzeit ist das so eine Sache , ich hab mich zwei mal an sub 3 versucht u. bin 2 mal geplatzt, herausgekommen ist eine 3:09 u. 3:13 u. nicht so schöne Wettkampferlebnisse ...
Im März bin ich den HM 1:26:00 gelaufen ( 4 Wochen vor Mara )
Bin also grob auch in deinen Bereichen unterwegs, allerdings 20 Jahre älter
Mein oberstes Ziel ist es mal einen Marathon vernünftig durchzulaufen, ich laufe 4 Wochen vorher einen HM, daran mache ich dann die Pace fest.
SUB3 für den ersten Marathon ist ein anspruchsvolles Ziel, ich denke da must du auch bei den Unterdistanzen noch zulegen. Wie groß u. schwer bist du?
Das ist auf jeden Fall ein sehr anspruchsvolles Ziel. Für mich geht aber auch keine Welt unter, wenn es nicht klappt. Der Hintergrund ist nur, dass ich so eine Extraportion Motivation habe. Das ist besser als ein Ziel das ich auch mit mittelmäßigem Training erreichen kann. Dann lieber alles probieren. Wenn ich kurz vorher beim Testen merke, dass das zum Scheitern verurteilt ist, muss ich die Zielpace anpassen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es einen 3-Stunden-Pacemaker gibt. Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass ich noch ein Ticken mehr Leistung rauskitzeln kann, wenn ich mich an den Fersen von jemandem festbeißen kann.
Die Unterdistanzen, dass ist bei mir wirklich so eine Sache. Auf 10 habe ich "nur" eine 38:53, damit hätte ich die HM Zeit nach beliebigen Laufzeitenrechnern nie laufen dürfen.
Ich wiege auf 1,78 Meter 69 Kilo, da wäre definitiv noch Optimierungspotential, gerade für einen zur Zeit reinen Läufer.
Mir gefällt aber mein Körperbau wie er im Moment ist zu gut, als dass ich da bewusst die Sense ansetzen würde. Sollte sich im Rahmen des höheren Trainingspensums eine Gewichtsreduktion einstellen, ist das halt so. Ist das nicht der Fall, werde ich aktiv nicht dazu beitragen.
Wie es aussieht wird es heute wohl ein DL zwischen 10 und 20 KM, Intervalltraining ist heute Abend nicht und alleine macht das noch weniger Spaß.