Einige hier absolvieren ja ihre Radeinheiten auf kleinen Strecken mit wenigen Kilometern, die sie dann x-mal hin- und herfahren. Ist vielleicht öde, aber wahrscheinlich sehr effektiv, weil man nicht ständig an Ampeln halten oder auf den Verkehr achten muss.
Deshalb meine Frage:
Kennt jemand im Umkreis FFM eine gut zu fahrende, etwa 10 km lange Strecke mit a) wenig Verkehr, b) ohne Fußgänger, Kindern, Hunden usw. c) ohne Kreuzungen und d) ohne Ampeln, Stopschildern?
4 Rechtsabbieger, davon 2 auf der Vorfahrtstraße, 1 im weit einsehbaren Kreisel, 1 Vorfahrt gewähren (selten mal ein Auto durchzulassen).
Selbst vom nördlichsten Frankfurt (Nieder-Erlenbach) hätte man allerdings schon 30 km Anfahrt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ziele 2020:
Ultra-Rodgau 50 km - 30 km gepackt
Altweilnauer Waldcrosslauf - 1. Platz in der AK 👍
Saison-Aus
HM Frankfurt - abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße - abgesagt
diverse RTFs - abgesagt
IM FRANKFURT - ABGESAGT
Wer immer das tut was er kennt, wird immer bleiben was er ist.
unsere Rundkurstrainingstrecke liegt auch nördlich von Frankfurt, im Unterschied zu Thorstens Strecke ist sie nicht ganz flach sondern etwas hügelig, hat auch nicht 10 sondern 20k, ist auch als reiner Rechtsabbiegerkurs zu fahren. Wir fahren das mit den Vereinskollegen gerne als Intervallstrecke, wobei wir zB die Abschnitte Altenstadt-Heldenbergen und dann zwischen Kaichen und Abzweig Florstadt/Stammheim/Altenstadt für die jeweilige Belastung nehmen.
Wenn du nach Nieder-Eschbach runterkommst, musst du aber Vorfahrt gewähren, oder? Und die Ampel wenn du vor Ober-Erlenbach rechts abbiegst, wird ignoriert ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.