gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bremsplatter, Ursachenforschung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2014, 21:33   #1
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Bremsplatter, Ursachenforschung

Hallo,

wie konnte ich heute so einen Platten holen?

Musste eine Vollbremsung machen, war wohl etwas sandig, Bremsweg ging über ca 4 Meter.

Hab nur die Rückbremse genommen.

Künftig auch vorne Bremsen?
Zwischenzeitlich Bremse loslassen?

Ist Bremse falsch eingestellt?
Hatte Reifen evtl vorher schon einen Treffer?

Danke.

Gruß Tobi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (71,6 KB, 330x aufgerufen)
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 21:38   #2
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Moin Tobi, das wie haste dir ja schon selbst beantwortet. Wie auch die anderen Fragen, die du gestellt hast. Ja die Bremse vorn ist auch zum bremsen geeignet. Die Wirkung vorn ist sogar stärker. Klar muss man auch mal die Bremse lösen, wenn HR blockiert und keinen Schaden wie diesen riskieren möchte. Wenn abewr absolute Not vorherrscht, dann einfach "durchziehen" Dann ist auch die Pelle egal, dann gehts um deine Gesundheit. Das deine Bremse falsch eingestellt ist, das denke ich, ist nicht der Fall. Und zweimal auf der selben Stelle ne Vollbremsung ist mir auch noch nicht untergekommen.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 21:39   #3
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Künftig auch vorne Bremsen?
Nur zum Verständnis: Hast du nur hinten gebremst weil es sandig war, oder bremst du immer nur hinten?

Ich bremse quasi fast ausschließlich vorne beim Rennrad.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 21:50   #4
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Oft hinten, aber in dem Moment wars wegen Sand.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 21:54   #5
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ein Bekannter meinte, die Bremse könnte quasi zu früh greifen.
Denk das aber nicht.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 21:57   #6
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Hmm, also ich habe für mich festgestellt, dass vorne Bremsen mehrere Vorteile hat: Der Bremsweg ist kürzer, und zwar deutlich, und du fährst die Reifen gleichmäßiger ab. Zumindest bilde ich mir das ein Und so Sachen wie Bremsplatten kenn ich dadurch auch nicht.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 21:57   #7
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Oft hinten, aber in dem Moment wars wegen Sand.
Und warum? Hast du einen bestimmten Grund oder ist es Gewohnheit. Klar das auf Sand es vorn n bisschen heikler wird, aber nicht unmöglich.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2014, 22:09   #8
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Fühl mich da etwas sicherer. Aber ist klar, werd's umstellen!
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.