gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Syntace Alu-Basebar kürzen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2014, 13:13   #1
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Syntace Alu-Basebar kürzen?

Hallo zusammen,

habe hier einen alten Syntace Basebar den ich gerne kürzen würde. Und zwar direkt vor dem letzten Knick zu den Bremshebeln auf jeder Seite.

Kann man das einfach so machen ?
Ich würde es idealerweise mit einem Rohrschneider machen um eine möglichst gerade Schnitkannte zu erzielen.
Muß ich ggf. sonst noch was beachten ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 13:22   #2
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

habe hier einen alten Syntace Basebar den ich gerne kürzen würde. Und zwar direkt vor dem letzten Knick zu den Bremshebeln auf jeder Seite.
Scheidest Du den Knick weg oder bleibt der dran?

Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Kann man das einfach so machen ?
Ich würde es idealerweise mit einem Rohrschneider machen um eine möglichst gerade Schnitkannte zu erzielen.
Muß ich ggf. sonst noch was beachten ?
Wenn Du den Knick wegschneidest sollte das passen. Wenn der Knick am Lenker beleibt, könnte es schwierig werden, die Bremshebel zu montieren.
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 13:56   #3
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von thomas_g Beitrag anzeigen
Wenn Du den Knick wegschneidest sollte das passen. Wenn der Knick am Lenker beleibt, könnte es schwierig werden, die Bremshebel zu montieren.
Nee, der Knick soll weg.
Hintergrund ist der, dass mir die Bremshebel zu weit "vorne" sind.
Kürzerer Vorbau wäre auch eine Möglichkeit, aber da ist eine 1" Gewindegabel drin und ich habe einen guten(?) 808er Syntace-Vorbau mit so einem Adapter-Dings drauf. Den Vorbau würde ich gerne beibehalten, denn Vergleichbares ist inzwischen rar und teuer.

Höchstens es würde jemand gegen was Vergleichbares in kürzer tauschen.

So sieht der Vorbau etwa aus:
http://www.retrobike.co.uk/forum/dow....php?id=191157
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 13:59   #4
thomas_g
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 211
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Nee, der Knick soll weg.
Hintergrund ist der, dass mir die Bremshebel zu weit "vorne" sind.
Kürzerer Vorbau wäre auch eine Möglichkeit, aber da ist eine 1" Gewindegabel drin und ich habe einen guten(?) 808er Syntace-Vorbau mit so einem Adapter-Dings drauf. Den Vorbau würde ich gerne beibehalten, denn Vergleichbares ist inzwischen rar und teuer.

Höchstens es würde jemand gegen was Vergleichbares in kürzer tauschen.

So sieht der Vorbau etwa aus:
http://www.retrobike.co.uk/forum/dow....php?id=191157
Die Vorbaulänge würde ich nicht von der Position der Bremshebel abhänig machen. Fühlst Du Dich in der Aero-Position wohl?
thomas_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 14:11   #5
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.111
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

habe hier einen alten Syntace Basebar den ich gerne kürzen würde. Und zwar direkt vor dem letzten Knick zu den Bremshebeln auf jeder Seite.

Kann man das einfach so machen ?
Ich würde es idealerweise mit einem Rohrschneider machen um eine möglichst gerade Schnitkannte zu erzielen.
Muß ich ggf. sonst noch was beachten ?

Ich glaube das schon , ich habe in Erinnerung dass früher viele die es gemacht haben

Ich weiß nicht aber der einzig Problem könnte sein wenn der Lenker konifiziert ist ,aber ich glaube es ist ein einfacher Alu-Rohr
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 14:21   #6
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von thomas_g Beitrag anzeigen
Die Vorbaulänge würde ich nicht von der Position der Bremshebel abhänig machen. Fühlst Du Dich in der Aero-Position wohl?
Kann ich (noch) nicht sagen, denn das Rad ist erst im Aufbau.

Aber die Sattelposition ist bei diesem Rad sehr variabel, ca 15-20cm. Somit bin ich recht flexibel was die Vorbaulänge angeht.
Zudem sind die Pads der Aerobars auf den Rohren montiert, so dass auch diese recht flexibel einstellbar sind. (bei so altem Zeugs muß man halt Kompromisse eingehen...).
Trotzdem ist die Entfernung Lenkerklemmung --> Bremsgriffe bei diesem Typ Lenker extrem groß. Ähnlich störend empfand ich das bei diesem Vision Alu-Basebar mit den nach vorne gestreckten "Flügeln", der eine Zeit lang nahezu überall montiert war.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 14:30   #7
Andique
 
Beiträge: n/a
Es könnte Probleme geben mit der internen Verlegung der Bremszüge. Soweit ich weiß ist oberhalb der Krümmung ein kleines Loch wo der Bremszug in das Innere des Lenkers geführt wird und dann Nähe der hauptkrümmung wieder herauskommt.

Eventuell lässt sich dies mit den entsprechenden Bremshebeln beschrieben
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2014, 15:41   #8
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Die Kabelführung ist kein Problem da die Züge extern verlaufen werden.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.