Nun, das dreiwöchige Trainingslager ist jetzt vorbei. Und es war gut. Ich habe erreicht, was ich erreichen wollte, nämlich einen 1000er rauszuhauen. Genau sind es 1017km an 15 Trainingstagen geworden. Ein voller Erfolg. Keine sturzbedingte Verletzung, oder Erkrankung, kein wesentlicher technische Defekt, die oder der das TL beendet hätte (habe ich alles schon erlebt!).
ABER, meine Radtasche war LEER als ich sie beim Speergepäck angenommen habe.
Was soll ich mich groß darüber aufregen. Einfach abhaken und eine neues Bike kaufen. Aufregen bringt eh nichts.
Also habe ich mal bei Canyon angerufen. Das Bike, das ich gerne hätte, hat eine Lieferzeit von > 10 Wochen !! Lächerlich. Kurzer Gegencheck bei einem Stevenshändler: Rad von der Stange 1-2 Wochen. Eins aus dem Costumprogramm ca. 4 Wochen. Die verstehen was vom Radbau und -handel ! Leider gefallen mir die aktuellen Dinger nicht. Also was anderes. Colnago.
Jetzt kann ich mich nicht entscheiden. M10 mit Chorus oder CLX3.0 mit Ultegra, jeweils mit LR der unteren Mittelklasse, zb Fulcrum 4.
Gibts irgendeine Entscheidungshilfe hier ?
Eine andere Frage: Wie lange pausieren nach dem TL ? Früher habe ich einfach ein paar Tage (4-5) nichts gemacht, dann eine Woche mit 50% der letzte TL-Woche. Diesmal fühle ich mich aber ziemlich platt und habe auch muskuläre Probleme (kein Wunder, wenn man mit so wenig km ins Camp fährt).
Erkläre das mit dem Rad mal bitte genauer. Du hast es verpackt abgegeben und am Ankunftsflughafen kam nur eine leere Tasche an? Was zahlt die Fluggesellschaft?
Die Fluggesellschaft meint, dass ich nicht beweisen kann, dass das Rad drin war. Ich könnte es auch verkauft haben.
Ich weiß, wie dieser Pseudorechtsstaat in D funktioniert. Erstens bin ich selbst Teil desselben und zweitens habe ich erst vor ein paar Wochen gegen einen großen Konzern einen Prozess verloren. Die haben einfach solange prozessiert, bis ich angesichts der auf mich eventuell zukommenden Prozesskosten aufgegeben habe. Der letzte Schritt wäre BGH mit ungewissen Ausgang gewesen. Also fang ich jetzt erst garnicht an.
Die Fluggesellschaft meint, dass ich nicht beweisen kann, dass das Rad drin war. Ich könnte es auch verkauft haben.
Hä
Meiner Tante ist vor 2 oder 3 Jahren ein Koffer abhanden gekommen, Klamotten drin und ziemlich teure Ersatz-Hörgeräte. Obwohl man die problemlos im Handgepäck hätte transportieren können oder evtl. sogar müssen, hat die Versicherung der Airline problemlos gezahlt.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Die Fluggesellschaft meint, dass ich nicht beweisen kann, dass das Rad drin war. Ich könnte es auch verkauft haben.
Ich weiß, wie dieser Pseudorechtsstaat in D funktioniert. Erstens bin ich selbst Teil desselben und zweitens habe ich erst vor ein paar Wochen gegen einen großen Konzern einen Prozess verloren. Die haben einfach solange prozessiert, bis ich angesichts der auf mich eventuell zukommenden Prozesskosten aufgegeben habe. Der letzte Schritt wäre BGH mit ungewissen Ausgang gewesen. Also fang ich jetzt erst garnicht an.
Welche Fluggesellschaft?
1 oder 2 Zeugen, welche beim Einchecken den Inhalt u. beim Abholen das Fehlen bezeugen, sollte IMHO als Beweis auch vor Gerichten eigentlich ausreichen, oder nicht?