gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brennpunkt Achillessehne: Entzündungen heilen ohne Trainingsstopp - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2009, 23:00   #1
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Brennpunkt Achillessehne: Entzündungen heilen ohne Trainingsstopp



Brennpunkt Achillessehne: Entzündungen heilen ohne Trainingsstopp
Von Kurt Weide

Reizungen an der Achillessehne gehören zu den häufigsten Sportverletzungen bei Triathleten. Da sie leicht chronisch wird, kann eine solche Verletzung über längere Zeiträume das mögliche Training sehr stark beeinträchtigen. Sportwissenschaftler Kurt Weide zeigt in diesem Beitrag eine neuartige und verblüffend einfache Möglichkeit zur Therapie gereizter Achillessehnen. Eine einfache Kräftigungsübung, die man leicht selbst zu Hause durchführen kann, führt Studien zufolge zu einer deutlichen Linderung der Beschwerden. Besonders bei langwierigen und hartnäckigen Reizungen verheißt die Methode nachhaltigen Erfolg. Das Beste daran: Eine Trainingspause, wie häufig verordnet, ist nicht notwendig.
» Direkt zum Film
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 16:20   #2
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Nu hat es mich leider wieder erwischt - Film hab ich mir auch schon angeschaut, allerdings verhält sich meine Sehne etwas seltsam: sie tut nur beim Radfahren weh. Das dann aber auch schon nach 10 Minuten.
Nein, ich habe nichts an meiner Position geändert, ich habe es auf drei unterschiedlichen Rädern versucht. Unterschiedliche Pedalsysteme - einmal sogar mein Stadtrad mit normalen Schuhen. Immer das gleiche.

Komischerweise habe ich beim Laufen NULL Probleme. Gestern hab ich es mal drauf anglegt und bin 90 Minuten wieder mal am Kanal entlanggeflitzt - NIX. Alles bestens.

Hat irgendjemand eine Idee was das sein kann?

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 10:34   #3
Aramo
 
Beiträge: n/a
Schwierig.
Grundsätzlich wird die AS beim Radfahren deutlich weniger belastet als beim Laufen, demnach sind Probleme beim Radfahren bei gleichzeitig problemlosem Laufen ungewöhnlich.

Ich führe beispiels weise eine ganze Reihe von Übungen und Verhaltensweisen durch um meine AS im Griff zu behalten. Das hat sich bei mir bewährt und ist für mich ständig notwendig um beschwerde frei zu bleiben.

So wie Du es schilderst kann ich mir die Probleme lediglich mit einem unglücklichen/fehlerhaften Bewegungsablauf beim Radfahren erklären.
Ich habe im Frühjahr eine Radbiometrie durchführen lassen, und auch ohne daß ich zu der Zeit AS-Probl. hatte wurde meine Bewegungsablauf als Fehlerhaft eingestuft.
Zwar nicht zwangsläufig, aber dies führte auch zu einer ungleichen Belastung der AS und hätte Probleme zur Folge haben können.
Daß man damit noch beschwerde frei Laufen kann, ist für mich zumindest noch vorstellbar, wenn auch sicher ungewöhnlich.

Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 11:07   #4
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.632
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Hat irgendjemand eine Idee was das sein kann?
Wenn ich Dir bzgl. Radfahren einen Tipp gebe ist das zwar wie Eulen nach Athen tragen - ich hab aber trotzdem was abzusondern

Wahrscheinlich weißt Du das eh: Platten weiter vorne ==> mehr Impact auf die AS, Platten weiter hinten ... genau ... umgekehrt.

Viel Erfolg + gute Besserung
Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 21:46   #5
Spargelkoppel
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.12.2008
Beiträge: 126
Treppen abwärts laufen?

Ich habe gerade leichte Probleme mit beiden Achillessehnen. Der Lauf letzten Samstag war wohl nicht das Problem. Wahrscheinlicher die Yoga-Übung mit der wii-fit, die mein Junior am Sonntag zu lustig fand.

Ich habe mir daraufhin den Film angesehen. Die beschriebene Übung 12 Wochen, bis zu 6x15 exzentrische Wadenübungen erinnerten mich an Treppen abwärts laufen.

Hat also regelm. Treppenabwärtslaufen den beschriebenen positiven Effekt? Das bekäme ich zumindest 5 Tage je Woche regelm. hin?
Spargelkoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2013, 18:28   #6
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Ich hatte vor einem Monat auch Probleme mit der Achillesehne.
Massage, Shiatsu-Massage und Fussreflexmassage haben gut geholfen.
Eine Woche musste ich mit Laufen pausieren.
Dann habe ich mit Spazieren/langsames Joggen und Trampolinspringen (macht die Sehne wieder elastisch und Aufprallkräfte sind minim)
angefangen und ausserdem habe ich mir noch gedämpfte Plastikeinlagen besorgt und kam dann auf gut 40km.
Eine Woche später, vor dem Tapern, waren es 60km.
War etwas risikoreich, ist aber gut gegangen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 07:30   #7
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Da würde mich mal eine Sendung mit ähnlichem Thema zu den Hamstrings interessieren.

Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 12:18   #8
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich packs mal hier hin:

Gestern gabs aufm WDR in der Servicezeit ne interessante Sendung
Achillessehnenprobleme durch Antibiotika.
Ist vielleicht ein alter Hut, für mich wars neu.

http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgebe...cezeit184.html
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.