Die Dachausrichtung scheint ja schonmal zu passen, jetzt musst du halt alle Annahmen überprüfen, die der Berater gemacht hat.
Wie viel musst du investieren (€/kW), damit die Anlage betriebsbereit auf deinem Dach steht?
Mit welchem Ertrag pro Jahr (kwh/kW) kannst du dann rechnen?
Wie viel Leistung verliert die Anlage pro Jahr?
Verbrauchst du deinen Strom komplett selbst oder nicht?
Vielleicht findest du ja hier
http://www.photovoltaikforum.com/angebote-f41/ ein vergleichbares Angebot und kannst damit die Aussagen des Beraters überprüfen.
Edit: Hast du mal geschaut, wie viel Standby Verbrauch du im ganzen Haus hast und was der an Einsparung bedeuten würde?