![]() |
Lohnt sich eine Photovoltaik Anlage noch?
Aufgrund der steigenden Energiekosten überlegen wir, uns eine Anlage aufs Dach zu setzen, um uns selber zu versorgen und Überschüsse ggf. einzuspeisen. Wir verbrauchen ca 5 000 kWh und leben im schönen Münsterland... Wir hatten einen sehr guten Verkäufer in der Küche sitzen, der uns viele schönen Grafiken gezeigt hat und viele gute Argumente brachte.
Lohnen sich heutzutage überhaupt noch Anlagen? Warum bricht da gerade kein neuer Boom aus? Wer hat eine Anlage auf dem Dach und würde das wieder tun? |
Hat er dir neben guten Argumenten auch eine (Überschlags-)Rechnung für deinen Standort präsentiert?
|
Die eine Frage iss, wasses kostet, wer wieviel davon übernimmt/bezuschusst und wasses bringt. Also für dich/euch.
Die andere, obs abseits von Quer-Subventionen und Schönrechnerei bei der Anschaffung und dem Unterhalt mittlerweile zuverlässig möglich iss, den Dingern mehr Energie zu entlocken, als ihre Herstellung (und später Entsorgung) verschlingt. |
Zitat:
|
Zitat:
Unser Dach geht nach Süden, ist relativ steil und ohne Schatten.... |
Die Dachausrichtung scheint ja schonmal zu passen, jetzt musst du halt alle Annahmen überprüfen, die der Berater gemacht hat.
Wie viel musst du investieren (€/kW), damit die Anlage betriebsbereit auf deinem Dach steht? Mit welchem Ertrag pro Jahr (kwh/kW) kannst du dann rechnen? Wie viel Leistung verliert die Anlage pro Jahr? Verbrauchst du deinen Strom komplett selbst oder nicht? Vielleicht findest du ja hier http://www.photovoltaikforum.com/angebote-f41/ ein vergleichbares Angebot und kannst damit die Aussagen des Beraters überprüfen. Edit: Hast du mal geschaut, wie viel Standby Verbrauch du im ganzen Haus hast und was der an Einsparung bedeuten würde? |
Ich müsste mal Papa fragen, wie viel der mit seiner Anlage jetzt eigentlich wirklich eingespart hat. Ohne Bufferung (und die kostet wieder haufenweise Geld) bringt es meiner Meinung nach nicht viel bzw. man ist stark von den Einspeißtarifen abhängig.
Unter Tags ist man schließlich arbeiten, radfahren usw. Da kann man bestenfalls die Waschmaschine gezielt einschalten oder am Wochenende pünktlich zum Sonnenschein staubsaugen. Computer, Warmwasser, Haartrockner, E-Herd, Kaffeemaschine usw. verwendet man blöderweise alles hauptsächlich morgens bzw. abends. |
Mir geht es primär eigentlich um die Selbernutzung.... die Energie speichern und sich vom Strompreis unabhängig machen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.