gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Felt S32 - wie Zug für Hinterradbremse durchfädeln? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.12.2013, 18:46   #1
Nuddels
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nuddels
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 138
Felt S32 - wie Zug für Hinterradbremse durchfädeln?

abend zusammen,

an meinen felt s32 hab ich den lenker getauscht und mußte dafür
den zug der hinterradbremse rausnehmen. leider bekomm ich
diesen nun nicht mehr rein.

die zugverlegung ist integriert, ohne liner/führung. jemand n tipp?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PC250009.jpg (157,0 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg PC250010.jpg (151,7 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg PC250011.jpg (121,2 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg PC250018.jpg (124,1 KB, 64x aufgerufen)
Nuddels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 18:53   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Normal schiebt man nen Liner über den Zug, ehe man ihn rauszieht. Der neue Zug wird dann einfach durch den Liner geschoben und der Liner wieder rausgezogen.
Ok, der Zug iss nu abgefahren (im wahrsten Sinne des Wortes... ), da hilft nur Gedult.
Zug oben und unten an die Öffnung halten, oben dann markieren, wie weit er drin sein muss, wenn er unten rauskommt.
Dann hilft nur angeln. Normal kannste die Zuganschläge rausclipsen, dann kannste mit ner Speiche versuchen, durch die untere Öffnung den Zug zu erwischen und mit etwas Koordination zwischen rechter und linker Hand kriegste das Ding dann raus.
Hilfreich isses, wenn dir jemand von unten ins Rohr leuchten kann.

Was ich noch nicht probiert hab, aber gehen soll: alle Löcher verschliessen die im Rohr sind, ausser deiner Zugöffnung oben und unten. Wollfaden oben reinjubeln und unten mitm Staubsager ansaugen, dann mit dem Wollfaden den Zug reinziehen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 18:57   #3
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Hast es schon mal von der anderen Seite versucht durchzufummeln?
Wenn das nicht funktioniert könntest du es noch mit einem Draht versuchen. Der is leichter durchzufummeln, weil er deutlich steifer ist als ein Bremszug. Den draht kannst dann zum Durchziehen des Zuges nehmen.

Anscheinend soll auch ein Wollfaden der mit einem Staubsauber angsaugt wird funktionieren. Damit hab ich aber Null Erfahrung.

Die Experten hier haben aber mit Sicherheit die Lösung auf deine Problem

Schönef Feiertage und viel Spass beim basteln
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 18:58   #4
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
hehe sybenwurz war schneller
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 19:36   #5
Nuddels
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nuddels
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... Normal kannste die Zuganschläge rausclipsen ...
dada. das wars =)

den anschlag rausgeclipst, mit nem magneten geangelt und
draußen wars.

Nuddels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 20:38   #6
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.517
Zum rausfischen kannst du zB. eine Büroklammer nehmen und einen haken biegen und dann brauchst viel Geduld und ein zwei Bierchen ;-).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.