gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradschloss gesucht - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2013, 10:30   #1
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Fahrradschloss gesucht

Hallo, da ich in letzter Zeit ab und an mal mit der Bahn gefahren bin, suche ich ein vernünftiges gutes Schloss. Bisher schwitze ich immer und bin mir nicht sicher, ob das Rad noch am Bahnhof stehen wird.
Absolute Sicherheit wird es wohl nicht geben...soll heissen mit genug Zeit wird wohl jedes Schloss geknackt. Aber welches hält den potentiellen Täter evtl. ab mein Rad zu entwenden?
Habt Ihr Vorschläge mit evtl entsprechendem Link dazu? Was wird ein vernünftiges Schloss wohl ca. kosten?
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 10:48   #2
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Ein sehr hochwertiges Schloss gibt es von Abus. Bügelschlösser sind da die erste Wahl. Es gibt da auch welche die auch einem Pressluftbolzenschneider widerstehen, ca 100€.

Habe aus meiner Stadtzeit noch ein zu Hause rumliegen. Falls du Interesse hast kannst du mir gerne eine PN schicken.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 10:53   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
ABUS Granit X plus, dazu Pitlock an den Achsen (und ggf. Sattelstütze, je nachdem, was da fürn Sattel und in welcher Preislage dranhängt).
Alternativ, wenn Befestigungsmöglichkeit vorhanden, ABUS Amparo mit der dazugehörigen Kette.
Gibts zwar auch mit Halteschlaufen, find ich aber wenig elegant. Dafür ists immer am Rad und ziemlich schwer aufzukriegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 11:47   #4
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Hab irgendwo mal gelesen, man solle zwei unterschiedliche Schlossarten nehmen, vor Zerstörung schützen die zwar nicht, sollen aber die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls erheblich senken.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 11:52   #5
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
ABUS Granit X plus, dazu Pitlock an den Achsen (und ggf. Sattelstütze, je nachdem, was da fürn Sattel und in welcher Preislage dranhängt).
Alternativ, wenn Befestigungsmöglichkeit vorhanden, ABUS Amparo mit der dazugehörigen Kette.
Gibts zwar auch mit Halteschlaufen, find ich aber wenig elegant. Dafür ists immer am Rad und ziemlich schwer aufzukriegen.
Dat Amparo mit Kette ist ja mal ne coole Kombi!!! Kurz ne dumme Frage: Dat hält doch auch an nem Rennradrahmen, richtig? Sollte da ja eigentlich am einfachsten anzubauen sein.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 14:22   #6
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Habe mich vor 2 Jahren als ich mein Stadtrad neu aufgebaut habe mit der Schloßfrage auseinander gesetzt und viel recherchiert.

Gewinner war das Kryptonite New York Forgettaboutit
http://www.kryptonitelock.com/Pages/...PNumber=997986

Sauschwer und klein...habe aber im inet noch kein geknacktes gefunden, angeblich gehts nur mit einer E-Flex und da dauert es auch.

Dazu gibt es auch eine Versicherung bei Diebstahl von Kryptonite.

EDIT: Habe lange gebraucht um heraus zu finden wie ich es an das Rad montiere...Die Lösung war dann ein umgedrehter und ein bissi zurechtgebogener Flaschenhalter, funktioniert genial.
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 17:42   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Tobstar23 Beitrag anzeigen
Dat Amparo mit Kette ist ja mal ne coole Kombi!!! Kurz ne dumme Frage: Dat hält doch auch an nem Rennradrahmen, richtig? Sollte da ja eigentlich am einfachsten anzubauen sein.
Ja, die Version mit Schelle geht (fast) überall dran.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 20:31   #8
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Muss mich hier auch nochmal kurz einklinken.

Geplant ist das Abschließen meines Trainingsrads im Gang in der Uni (der Trakt, in dem ich auch arbeite) an ein einbetoniertes Geländer mit Abus Granit-X 54 Bügelschloss und Cobra 12/120cm Kabel, dazu wollte ich noch diese Achsensicherungen kaufen.

Würde dann mit dem Bügelschloss Rahmen-Hinterrad-Geländer und mit dem Kabel Rahmen-Vorderrad-Geländer verbinden.

Müsste dann allerdings drauf hoffen, dass mir niemand mit einem Seitenschneider die Speichen durchzwickt und mit einem 5-Kant die Powertap klaut (falls die überhaupt jemand als solche erkennt).

Meinungen dazu? Vermutlich kommt nun "Wechsel des Hinterrads", aber ich integriere Hin- und Rückweg zur Uni eigentlich immer als Trainingsstrecken, da würde ich die Messung schon gern dabei haben.

Oder nochmal 40 extra investieren in Pitlock?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.

Geändert von FidoDido (14.12.2013 um 20:38 Uhr).
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.