Hallo, da ich in letzter Zeit ab und an mal mit der Bahn gefahren bin, suche ich ein vernünftiges gutes Schloss. Bisher schwitze ich immer und bin mir nicht sicher, ob das Rad noch am Bahnhof stehen wird.
Absolute Sicherheit wird es wohl nicht geben...soll heissen mit genug Zeit wird wohl jedes Schloss geknackt. Aber welches hält den potentiellen Täter evtl. ab mein Rad zu entwenden?
Habt Ihr Vorschläge mit evtl entsprechendem Link dazu? Was wird ein vernünftiges Schloss wohl ca. kosten?
__________________
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen ist Schokolade für mich Obst !
Ein sehr hochwertiges Schloss gibt es von Abus. Bügelschlösser sind da die erste Wahl. Es gibt da auch welche die auch einem Pressluftbolzenschneider widerstehen, ca 100€.
Habe aus meiner Stadtzeit noch ein zu Hause rumliegen. Falls du Interesse hast kannst du mir gerne eine PN schicken.
ABUS Granit X plus, dazu Pitlock an den Achsen (und ggf. Sattelstütze, je nachdem, was da fürn Sattel und in welcher Preislage dranhängt).
Alternativ, wenn Befestigungsmöglichkeit vorhanden, ABUS Amparo mit der dazugehörigen Kette.
Gibts zwar auch mit Halteschlaufen, find ich aber wenig elegant. Dafür ists immer am Rad und ziemlich schwer aufzukriegen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hab irgendwo mal gelesen, man solle zwei unterschiedliche Schlossarten nehmen, vor Zerstörung schützen die zwar nicht, sollen aber die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls erheblich senken.
ABUS Granit X plus, dazu Pitlock an den Achsen (und ggf. Sattelstütze, je nachdem, was da fürn Sattel und in welcher Preislage dranhängt).
Alternativ, wenn Befestigungsmöglichkeit vorhanden, ABUS Amparo mit der dazugehörigen Kette.
Gibts zwar auch mit Halteschlaufen, find ich aber wenig elegant. Dafür ists immer am Rad und ziemlich schwer aufzukriegen.
Dat Amparo mit Kette ist ja mal ne coole Kombi!!! Kurz ne dumme Frage: Dat hält doch auch an nem Rennradrahmen, richtig? Sollte da ja eigentlich am einfachsten anzubauen sein.
Sauschwer und klein...habe aber im inet noch kein geknacktes gefunden, angeblich gehts nur mit einer E-Flex und da dauert es auch.
Dazu gibt es auch eine Versicherung bei Diebstahl von Kryptonite.
EDIT: Habe lange gebraucht um heraus zu finden wie ich es an das Rad montiere...Die Lösung war dann ein umgedrehter und ein bissi zurechtgebogener Flaschenhalter, funktioniert genial.
Dat Amparo mit Kette ist ja mal ne coole Kombi!!! Kurz ne dumme Frage: Dat hält doch auch an nem Rennradrahmen, richtig? Sollte da ja eigentlich am einfachsten anzubauen sein.
Ja, die Version mit Schelle geht (fast) überall dran.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Würde dann mit dem Bügelschloss Rahmen-Hinterrad-Geländer und mit dem Kabel Rahmen-Vorderrad-Geländer verbinden.
Müsste dann allerdings drauf hoffen, dass mir niemand mit einem Seitenschneider die Speichen durchzwickt und mit einem 5-Kant die Powertap klaut (falls die überhaupt jemand als solche erkennt).
Meinungen dazu? Vermutlich kommt nun "Wechsel des Hinterrads", aber ich integriere Hin- und Rückweg zur Uni eigentlich immer als Trainingsstrecken, da würde ich die Messung schon gern dabei haben.