gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kreuzotter und Steigung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2013, 17:06   #1
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Kreuzotter und Steigung

Ich versuche gerade herauszufinden, wieviel Leistung ich so treten kann. Also gebe ich z.B. die Zeit ein, die ich in Hamburg gefahren bin, und gucke welche Leistung der Rechner mir ausspuckt.

Eine nicht nur in der Theorie wirksame Stellschraube ist freilich die Steigung der Strecke. Wie berechne ich die jetzt? Am Beispiel Hamburg: 160 hm rauf, 160 hm runter auf 40 km. Ich zähle nur rauf, und komme nach der Formel Gefälle = (Höhe/Länge)*100 auf ein Gefälle von 0,4%. Ist das korrekt?
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 19:42   #2
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Guckst Du ;-)

http://kreuzotter.de/deutsch/steigung.htm
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:15   #3
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
(160m : 20.000m)*100 = 0,8 %
Würd isch sagen...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 23:01   #4
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Naja, da kommt mein Ergebnis raus, 0,4%.
Wie ist es denn mit Wind - kann man den vernachlässigen, da es die selbe Strecke hin und retour geht?
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 23:49   #5
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Naja, da kommt mein Ergebnis raus, 0,4%.
Wie ist es denn mit Wind - kann man den vernachlässigen, da es die selbe Strecke hin und retour geht?
Kayyyyy...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 07:05   #6
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
...Formel Gefälle = (Höhe/Länge)*100 auf ein Gefälle von 0,4%. Ist das korrekt?
Nein, das ist streng genommen nicht korrekt. Der Faktor 100 ist da nicht richtig. Du tippst das zwar in Deinen Taschenrechner ein, aber eigentlich gilt: 0,004=0,4 %.


Insgesamt ist es auch nicht richtig, nur die Steigung zu berücksichtigen und nicht das Gefälle. Kurzer Vergleich:

Angenommen Du hast zwei Fahrer, die für 40 km die gleiche Zeit brauchen. Welcher ist dann der bessere?
Der, der auf seinen 40 km 160 hm Steigung hatte oder derjenige, der zwar auch 160 hm Steigung hatte und auch wieder 160 hm Gefälle?

Berücksichtigst Du also nur die Steigung, dann kommst Du etwas zu gut weg.

Genauso die Frage, ob man den Wind vernachlässigen kann: Nein, kann man nicht, wenn man alles sehr genau nehmen möchte.
Stell Dir vor, der Wind ist so stark, dass Du für die eine Richtung doppelt so lange brauchst wie ohne Wind. Dann müsstest Du für die Rückfahrt genau null Zeit brauchen damit der Wind sich rausmittelt. Geht also nicht.


Also: Wenn man es ganz genau nehmen möchte, dann darf man das Gefälle und den Wind nicht vernachlässigen. Die Frage ist doch viel mehr:
Willst Du es wirklich ganz genau nehmen oder reicht Dir nicht eine gute Schätzung?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 09:08   #7
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
... die ich in Hamburg gefahren bin, ...
Bist Du allein gefahren?
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2013, 09:10   #8
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Willst Du es wirklich ganz genau nehmen oder reicht Dir nicht eine gute Schätzung?
Nur her mit der guten Schätzung. Da ich protestantisch erzogen bin, bin ich sowieso zutiefst von der Vergeblichkeit allen irdischen Strebens überzeugt
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.