gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit 54/38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2008, 10:21   #1
Monterrey
Szenekenner
 
Benutzerbild von Monterrey
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Steiermark
Beiträge: 115
Erfahrungen mit 54/38

Hallo allerseits!

Nachdem auf meinem Tri-Renner (Felt B2) eine FSA Krono Karbon Kurbel mit 54/42 Kettenblättern verbaut ist, ich dann aber doch häufig auf bergigen Strecken unterwegs bin, habe ich überlegt, das 42er gegen ein 38er zu tauschen.

Bevor ich mich an dem Umbau wage, stellt sich die Frage, ob 54/38 aufgrund der Spreizung nicht zu gröberen Schaltproblemen führen wird. Hat jemand von euch Erfahrung mit einem ähnlichen Setup?

Bin für alle Ratschläge dankbar!

mfg
Monterrey
Monterrey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 10:48   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
Hab 54-39 montiert. Das 54er FSA-TT (Alu) und ein normales Shimano 39er. Das einzige was nicht mehr geht sind die zwei kleinsten Ritzel mit dem kleinen Kettenblatt, dann schleift die Kette an dem 54er-Blatt. Tat sie aber auch vorher mit dem 53er schon etwas.

Sonst hab ich keinerlei Nachteile gemerkt.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 11:04   #3
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das einzige was nicht mehr geht sind die zwei kleinsten Ritzel mit dem kleinen Kettenblatt,

Gruß Meik
Wer braucht ein kleines Kettenblatt, wenn er ein 54er montiert ?

Gruß FlyLive
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 11:19   #4
Monterrey
Szenekenner
 
Benutzerbild von Monterrey
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Steiermark
Beiträge: 115
Das hört sich ja vielversprechend an. ich hatte die Befürchtung, dass die Steighilfen den Wechsel vom kleinen zum großen KB nicht schaffen, aber wenn 54/39 geht, dann sollte 54/38 auch gehen.

Naja, wahrscheinlich gibts ohnehin nur eine Möglichkeit das rauszufinden

Danke!

mfg
Monterrey
Monterrey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 14:14   #5
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
... Das einzige was nicht mehr geht sind die zwei kleinsten Ritzel mit dem kleinen Kettenblatt, dann schleift die Kette an dem 54er-Blatt. Tat sie aber auch vorher mit dem 53er schon etwas.

Sonst hab ich keinerlei Nachteile gemerkt.

Gruß Meik
dito, bei 56/39 klappte das schalten bei mir auch.
Solltest du also keine Probleme haben.
__________________

das war´s - LD frühestens wieder 2012
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 16:42   #6
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Die Kassette sollte denn schon dazu passen. Bei einer 11-21 könnten denn schon Gänge "in der Mitte" fehlen bzw. durch extremen Schräglauf der Kette erkauft werden. Empfehle hierzu mal einen Ritzelrechner zu befragen. Umgedreht kann es mit gespreizter Kassette passieren, dass die Kapazität des Schaltwerks an seine Grenzen kommt. Ich habe allerdings bei vorne 16 und hinten 15 Zähnen Unterschied noch keine Probleme.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 08:18   #7
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Wer braucht ein kleines Kettenblatt, wenn er ein 54er montiert ?

Gruß FlyLive
vielleicht hat er das 54er wg 26"-Laufräder montiert?
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 08:21   #8
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
wenn es dein wettkampfrad ist und du noch ein trainingsrad besitzt, würde ich sogar überlegen, es bei 54/42 zu belassen. kannst ja zu trainingszwecken ein laufrad mit 12-25 einbauen.

die meisten wettkampfstrecken sind doch vom profil eher anspruchslos, von einigen ausnahmen mal abgesehen. wobei ich den süddeutschen raum zugegebenermaßen nicht gut kenne.

grüße
berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.