Gestern hat's mich erwischt!
Ich war super fit. Am Marathonstart ging's auch geschmeidig weg, bis mich kurz nach km 4 eine Wespe in die Unterlippe sticht.
Das Vieh kam plötzlich angeflogen. Ich hab erst gar nicht gepeilt was das ist und als ich sie wegwischen möchte sticht sie natürlich zu.
Die schlimmste Gedanken gingen mir durch den Kopf. Wie reagierst du? Allergischer Schock? oder die Lippe schwillt an, die Backe bi zu Hals ebenso und ich bekomm irgendwann keine Luft mehr??
Was willste also machen? Erst mal weiterlaufen und genau in dich hinein hören was passiert. (Ausstiegszenario schon vorbereitet)
Bei km 10 war die Lippe wirklich schon ordentlich dick. Trinken wurde schwierig und beim Spucken hab ich mich angestellt wie ein Greis ohne Zähne.
Irgendwann später hatte ich dann sogar das Gefühl, dass es sich beim Schlucken komisch anfühlt.
Abgesehen davon, dass der Fokus nicht mehr im Wettkampf ist und es sich doch überraschend schwer angefühlt hat, konnte ich keine leistungshindernden Symptome bemerken.
Um km 23 hab ich dann einen Coolpack gereicht bekommen, den ich mir für ein paar Minuten an die Lippe gehalten habe. Danach wurde mir sogar eine Fenistilsalbe organisiert.
Ca. bei km 38 wurde mir kurz mal leicht schummrig. Ich habe mich dann gefragt ob das normal ist (hab von 35 weg versucht meinen Mitläufer ab zu schütteln) oder vom Insektengift her kommt.
Gegen Abend war die Schwellung schon beinahe wieder weg. Heute morgen juckt es nur noch.
Jetzt meine Frage:
- Was hat so ein Insektengift im Körper für eine Auswirkung (wenn man nicht allergisch ist)
- War die Belastung schuld, dass die Schwellung so schnell wieder weg war? Normalerweise bin ich nach einem Wespenstich bis zu einer Woche geschwollen.
- Ist der Wespenstich schuld, dass mir heute die Beine so weh tun?

Ist jetzt zwar eh gelaufen - würde nur gerne verstehen was da passiert.