gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Güterzug bremst Läuferfeld aus... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2013, 07:33   #1
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.626
Güterzug bremst Läuferfeld aus...

Beim gestrigen Baden-Marathon in Karlsruhe bremste ein Güterzug das Läuferfeld aus...
Besonders die Läufer, die Zielzeiten von 1:30 bis 1:40 Stunden (Halbmarathon) und 3:00 bis 4:00 Stunden (Marathon) angepeilt hatten, waren von der Sperrung betroffen: Gut eine Stunde nach dem Start war bei einem Bahnübergang nach etwa 16 Kilometer ein Güterzug durchgefahren und zum Stehen gekommen.
Es soll ein Läufer über die heruntergehenden Schranken geklettert sein, was eine Notbremsung ausgelöst habe.
Unklar ist indes weiterhin, weshalb überhaupt ein Zug in diesem Bereich unterwegs war.
Die Folge: Bis zu zehn Minuten mussten die ambitionierteren Athleten warten, bis die Bahn weitergefahren und die Strecke wieder freigegeben war.

Wer von der Bahnsperrung betroffen war, solle sich über ein Kontaktformular melden. Der Veranstalter will sich nach eigener Aussage um eine "gute Lösung" kümmern.

Ein Kumpel von mir wollte gestern seine KA- Marathonbestzeit (bisher 3.14h) verbessern und hat sich 5 Monate daraufhin vorbereitet....
Dass er natürlich sehr "angefressen" war, konnte ich im Ziel sehr verstehen.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich die Bahn da herausreden wird.

Viele Grüße

Hippoman

PS.
Auch wenn mein Kumpel davon betroffen war (ich war gestern ein wenig langsamer unterwegs (3.48) und hab`erst im Ziel davon erfahren, hat er gleich gesagt, dass der Baden-Marathon auch weiterhin sein Lieblings-Marathon ist, da der Veranstalter ja nix dafür kann.
Der Baden-Marathon ist übrigens auch mein Lieblings-Marathon, den ich jedem empfehlen kann!!!
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 07:50   #2
captain hook
 
Beiträge: n/a
Was bei einem ProtourRadrennen (Paris-Roubaix) passieren kann, dürfte halt einfach so sein bei so einer Veranstaltung. Wurde der, der ueber die Schranke kletterte disqualifiziert? So war es seinerzeit bei dem Radrennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 08:12   #3
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Ist aber schon auch ein Fehler des Veranstalters oder war es ein "Geisterzug", denn auch ohne Notbremsung hätte es entsprechende Zeitgutschriften für die, bei geschlossener Schranke, Wartenden geben müssen.

Beim V-Card Triathlon gibt es auch eine Schranke, die solch ein Vorgehen auslöst, da der Zugverkehr nicht kompl. für den Wettkampf gestoppt werden kann.
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 08:56   #4
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Der Veranstalter hat kein Fehler gemacht und braucht sich nichts vorzuwerfen!
Am Sonntagnachmittag reagierte der Veranstalter auf ihrer Internetseite auch auf die Kritik an der Bahn-Blockade mit dem Text :
"Warum in diesem Jahr trotz Information der Bahn AG unsererseits am 12.3 und dieser Bahnquerung seit über 25 Jahren ein Güterverkehr erfolgte ist uns für nicht aktuell nicht erklärbar
heißt im Klartext, vlt. haben wir auch vergessen wie die letzen 24 Jahre rechtzeitig ein zweites Fax zu schicken... also Vorsicht mit den Beschuldigungen gegen die Bahn....

grüße Michael, der 5Minuten vor der scheiss Schranke stand.
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 09:00   #5
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Verstehe ich den Text nicht richtig, oder haben Läufer/innen den Güterzug oder gar das Führerhaus gestürmt, oder wollten sie den Zug anschieben ??? Klingt spannend und scheinbar war der Geisterzug auch auf der Leitung des Livestream gestanden, denn ich habe keine Verbindung bzw. nur ein Schattenbild bekommen.
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 09:03   #6
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Ich bin ja mal gespannt, wie sich die Bahn da herausreden wird.
Sie werden sich entschuldigen und als Konsequenz Patrick Döring
aus dem DB-Aufsichtsrat werfen.

http://www.neuepresse.de/var/storage...rtikelQuer.jpg

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 09:22   #7
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Beim gestrigen Baden-Marathon in Karlsruhe bremste ein Güterzug das Läuferfeld aus...
Besonders die Läufer, die Zielzeiten von 1:30 bis 1:40 Stunden (Halbmarathon) und 3:00 bis 4:00 Stunden (Marathon) angepeilt hatten, waren von der Sperrung betroffen:
Na, da bin ich ja froh, dass wir am Samstag ein Fest in der Firma hatten, dass es mir unmöglich gemacht hat, am Sonntag den Halbmarathon zu laufen. Das hätte mich wahrscheinlich voll erwischt.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 09:25   #8
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Beim gestrigen Baden-Marathon in Karlsruhe bremste ein Güterzug das Läuferfeld aus...
Besonders die Läufer, die Zielzeiten von 1:30 bis 1:40 Stunden (Halbmarathon) und 3:00 bis 4:00 Stunden (Marathon) angepeilt hatten, waren von der Sperrung betroffen.
Ich hab den Zug zum Glück nur von weitem Hupen gehört. Als ich dort ankam war wieder alles frei. Würde mal sagen, dass es Läufer mit unter 1:30h HM Zielzeit erwischt haben sollte, denn ich war auf sehr gleichmäßigem 1:39h Tempo und da war nichts mehr vor mir.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.