gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller Anfang ist schwer! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2013, 21:15   #1
Domasch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 10
Aller Anfang ist schwer!

So hallo nochmal hab mich ja schonmal hier im Forum vorgestellt jetzt komm ich gleich schon mit nem Blog

Dient vorallem kleinerer Fragen der Motivation und vielleicht kann ich auch noch ein paar "Konkurenten" vom trainieren abhalten

Nochmal kurz:

Bin der Thomas 21 Jahre alt und studiere in Ulm

Sportlich hab ich immer wieder mal eine Phase gehabt in der ich gelaufen bin. Eigentlich lief das immer ungefähr so 3 Monate laufen dann zu hohe Umfänge -> Verletzung.
Aber diesmal läuft das anders!

Letztes Jahr hab ich einen Jedermann Triathlon (400-20-5) gefinisht in (1:28:xx ges) (11 min / 42 min /35 min) obwohl ich vom Trainingsaufwand gesehen am meisten Laufen trainiert habe war ich ca der 2t schlechteste Läufer

Letztes Jahr hatte ca 500-1000 km auf dem Rad ( aufgehört nach einer kleinen Verletzung).

Kraulen war eine Katastrophe nach Monaten waren 150m das Maximum das möglich war.


Dieses Jahr bin ich vllt wieder seit 4-6 Wochen am trainieren und hatte doch schon einige Erfolge im Training!

Das wären:

-erstes mal 100km am Stück auf dem Rad und das noch in knapp unter 4h

-erstes mal 200m am Stück gekrault

-tatsächlich 50m im 3er und 4er Zug gekrault

Ziele wäre eine OD nächstes Jahr. Problem ist eindeutig das Laufen(Tempo) und Schwimmen(Distanz). Vllt nen 5km Lauf noch dieses Jahr und eine Alpenüberquerung ende September wenn ich ein paar Tage Zeit habe.

Und dann Starte ich den Blog erstmal mit einer Regenerationswoche.
Bis jetzt gerade mal 2km gelaufen 20km gefahren und 800m geschwommen
Domasch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 22:08   #2
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
Mit einer Regenerationswoche zu starten finde ich vernünftig
Mut zur Lücke hat mein Deutschlehrer immer gesagt, und auch Lehrer haben ja mal recht.

Viel Spaß hier und beim Training.
Achso: Alpen mit dem MTB?
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 07:41   #3
Domasch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 10
Also MTB hab ich leider keines das einzige vernünftige Rad das ich besitze ist mein Rennrad.. Hab mir überlegt vllt 3-4 Tage vllt von Garmisch an den Gardasee dann evtl übern Brenner oder den Reschenpass. Ist eben wahrscheinlich viel Verkehr und nicht so schön. Dafür aber einfach und von mir auch Schaffbar

Geändert von Domasch (22.08.2013 um 07:46 Uhr).
Domasch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 20:19   #4
Domasch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 10
So die locker Woche hab ich auch überstanden Wobei so locker fand ich die garnicht mit 50h arbeiten...

War zwar 3 mal Schwimmen 3 mal Laufen und 2 mal Radeln aber alles ganz locker sind dann iwo auch nur 4,5-5h Training geworden

Dafür ging es heute zum Schwimmen mit einem Arbeitskollegen ins Freibad und ich hab gedacht ich sehe nicht Recht! Wir hatten 8 Bahnen für uns alleine!

Leider war nach ca 40m eine Leine im Becken quer gespannt die einen doch sehr genervt hat.

Ich spiele gerade mit dem Gedanken mich für den Einstein-Marathon in Ulm anzumelden allerdings nur über 5 km :D hätte noch gute 5 Woche für die Vorbereitung.
Startet da sonst noch wer aus dem Forum?

Für meinen Radausflug über die Alpen hab ich sogar auch schon 1-2 Mitfahrer gefunden (die wollen das allerdings mit ziemlich alten MTB machen)
Domasch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2013, 22:28   #5
PhilippD
Szenekenner
 
Benutzerbild von PhilippD
 
Registriert seit: 14.04.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von Domasch Beitrag anzeigen
Ich spiele gerade mit dem Gedanken mich für den Einstein-Marathon in Ulm anzumelden allerdings nur über 5 km :D hätte noch gute 5 Woche für die Vorbereitung.
Welcher Zielzeit planst du? Ich würde jetzt noch hauptsächlich mit Intervallen u.ä trainieren um etwas Tempo noch zu bekommen.
__________________
Laufen 800m: 2:07, 1500m: 4:23
Trainingsblog - derzeit nicht verfügbar - bin beim Training!
dirschauer.wordpress.de
PhilippD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 17:00   #6
Domasch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 10
Zielzeit wäre wohl so Sub30 also eigentlich ziemlich Leicht.

Also alle meine ehemaligen Versuche Tempo zu trainieren endeten in einer Verletzung Das kam wohl von zu großen Umfangs- / Intensitätssteigerungen und ein wenig Übergewicht.

Deswegen hab ich mich gerade wirklich wirklich langsam gesteigert. Laufe meistens so 3,5 km mit 7:10-7:30 min/km.

Fühle mich aber auch durchaus in der Lage 10km in 70-80 Minuten halbwegs locker zu Laufen, ich glaube aber nicht das mir das aktuell gut tut.

Soll ich einfach mal 1 km einlaufen 1km WK-Tempo 1km auslaufen und das 2 mal die Woche als "Tempo-Einheit"? und vllt die länge des WK-Tempo Intervalls vergrößern?

Bei so geringen Umfängen wird es glaub ich schwer mit Intervalltraining
Domasch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 22:10   #7
Domasch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 10
So bis jetzt läuft das Training diese Woche ganz gut heute beim Schwimmen hatte ich wirklich mal das Gefühl das ich mir vorstellen kann dieses Tempo lange durchzuhalten (waren dann aber nur 200m).

Was mir aber aufgefallen ist.. Andere Leute kraulen gemütlich im Schwimmbad auf und ab und müssen praktisch nicht pausieren aber die sind wirklich langsam unterwegs wenn ich versuche so langsam zu schwimmen bekomme ich nichtmehr genug Luft weil ich meine Armzugfrequenz so stark sinken lasse.

Dumme Frage: Wie dosiert man das Tempo beim Kraulen? Zugfrequenz oder Kraft des Armzuges? Wieviel Armzüge sind eigentlich gut auf eine 50m Bahn?

Laufen war ich mal 4,2km mit 7:30 min/km und heute mal bewusst Gas gegeben und mal einen Kilometer in 5:30 gelaufen + jeweils 1km aus/ein (das war schon wirklich anstrengend). Vielleicht lauf ich jetzt auch mal 5-6km und versuche es doch mal beim 5 Kilometer Lauf am 29.09 dann habe ich zumindest mal eine Laufzeit vorzuweisen!
Domasch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 23:22   #8
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.903
M.E. solltest du ruhig die Umfänge erhöhen. Lauf ruhig mal 8 oder10KM locker, überdie Grundlage musst du anfangen.
Chmiel2015 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.