gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitfahrhelm, Sinn oder Unsinn? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2010, 10:44   #1
Rubberduck
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rubberduck
 
Registriert seit: 26.10.2009
Ort: Bellmund
Beiträge: 604
Zeitfahrhelm, Sinn oder Unsinn?

Wie der Titel schon sagt, was bzw. wie viel bringt ein Zeitfahrhelm auf 180km wenn diese in +/- 5 Stunden gefahren werden?
Hochprofil-LR im Vergleich zu "normalen"-LR bringen ja sicherlich so um die 5 minuten wenn nicht mehr. Wie kann man das beim Zeitfahrhelm beziffern, so ca.?
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Rubberduck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 10:50   #2
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Oha. Interessant. Vor allen Dingen interessant, daß ein "Hochprofil-LR" sicher um die 5 Minuten bringt

Ein Zeitfahrhelm, wenn er denn richtig auf dem Schädel sitz bringt sicher auch soviel wie der LRS

Und erst der aerodynamische Rahmen und innenverlegte Züge- eh ich's vergess- Schuhcover)))))
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 10:56   #3
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Im Film 095 "Wie man ein Rad schnell macht" gibt es ne Tabelle mit Wattangaben - auch zum Aerohelm. Hab ich aber gerade nicht parat.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 10:57   #4
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Test

Moin,

einen schönen Test findest Du hier.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 11:25   #5
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Mal abgesehen von der Zeit oder der Leistungsersparnis die er bringt, Preis-Leistungstechnisch ist er er kaum zu schlagen.

Lasse Zeitfahrräder, guter Rahmen etc. 10min bringen. Dafür bezahlst du aber auch 4stellige Beträge.

Der Zeitfahrhelm bringt vielleicht 3 min (laut der oben ganannten Sendung eher mehr), kostet aber nur 100 bis 150€.

Aus diesem Grund ist für mich ein Zeitfahrhelm mit die beste Investition in Aerodynamik.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 11:34   #6
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.635
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Der Zeitfahrhelm bringt vielleicht 3 min (laut der oben ganannten Sendung eher mehr), kostet aber nur 100 bis 150€.
War das in der Sendung echt so viel? Erinnere mich nicht mehr. Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass der fiktive Athlet an dem die Beispiele gebracht wurden 50% Aero-Pos und 50% Oberlenker gefahren ist - oder?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 11:36   #7
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Aus diesem Grund ist für mich ein Zeitfahrhelm mit die beste Investition in Aerodynamik.
völlig Deiner Meinung.
Ein noch besseres Preis- / Leistungsverhältnis hat nur noch die Aeroposition an sich, will sagen, ich sehe immer wieder Sportler, die nicht einmal ein Stündchen auf der Kurzdistanz auf den Aufliegern verbringen (können).
Und dann ist der Unterschied zum Hollandrad mit Körbchen vermutlich auch nicht mehr so groß, Aeromurmel hin oder her.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 11:40   #8
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Eventuell hilft Dir dieser Test weiter.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.