gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laura Dahlmeier bei Bergunfall "mindestens schwerst verletzt" - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2025, 20:24   #1
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Laura Dahlmeier bei Bergunfall "mindestens schwerst verletzt"

Diese Meldung hat mich eben schwer erschüttert, obwohl ich Lauras Biathlon-Karriere und ihre Aktivitäten danach nur peripher verfolgt habe:

Biathlon-Ikone Laura Dahlmeier bei Bergunfall schwer verunglückt – Bergung muss gestoppt werden

Ich hoffe sehr, dass sie noch gerettet werden kann, aber die Lage scheint höchst dramatisch zu sein ...
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 07:12   #2
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.975
Wenn ihre Seilpartnerin gerettet wurde bzw. auf dem Weg zurück ist und es von ihr selbst kein Lebenszeichen gibt, bin ich da sehr pessimistisch. Sehr, sehr traurig. Ich hoffe trotzdem, dass es noch gut ausgeht.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 07:31   #3
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.761
Das, was man bisher weiß, läßt wenig Raum für Hoffnung, leider!
Der Heli machte sie aus, aber kein Lebenszeichen.
Die Nacht bei -8 Grad ohne Schutz.


ach menno...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 07:53   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Ich hab nirgends gelesen, die Seilpartnerin sei gerettet worden?
Die wird hübsch ebenfalls weiter an der Unfallstelle sein und die Laura versorgen.
(Wäre auch unplausibel die abzuholen und ne Schwerverletzte alleine liegen zu lassen)
Der Forscher, der 2014 in der Riesendinghöhle verunfallt ist und schwer verletzt wurde, wurde auch erst nach 12 Tagen gerettet und hat überlebt.
It ain't over 'til it's over.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 08:01   #5
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab nirgends gelesen, die Seilpartnerin sei gerettet worden?
Die wird hübsch ebenfalls weiter an der Unfallstelle sein und die Laura versorgen.
(Wäre auch unplausibel die abzuholen und ne Schwerverletzte alleine liegen zu lassen)
Der Forscher, der 2014 in der Riesendinghöhle verunfallt ist und schwer verletzt wurde, wurde auch erst nach 12 Tagen gerettet und hat überlebt.
It ain't over 'til it's over.
In den meisten News steht schon, dass die Partnerin selbständig mit anderen (Helfern?) abgestiegen sei. wie z.B. hier:

Zitat:
"Die Seilpartnerin, die sich später mit anderen Bergsteigern auf den Abstieg begab, setzte sofort einen Notruf ab, der Rettungseinsatz wurde umgehend eingeleitet."
https://web.de/magazine/sport/winter...setzt-41229388
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 08:04   #6
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 855
Die Tagesschau schreibt, dass die Begleiterin mit anderen Bergsteigern, abgestiegen sei.
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 08:06   #7
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Reinhold Messner mit recht ausführlicher Einordnung der Lage, die wenig Raum für Optimismus lässt:
https://www.welt.de/vermischtes/arti...d-Messner.html
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2025, 08:37   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Bisher hatte ich keine konkreten Infos, dass Laura nach dem Unfall überhaupt noch lebte, aber dies ist neu:
"Eva was below her on the mountain at the time. Despite being injured, Dahlmeier managed to communicate with her partner, but Eva was unable to reach her."
www.dawn.com/news/amp/1927472

Eva ist der meist nicht genannte 2. Vorname von Marina Krauss, die mit Laura unterwegs war.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.