Radbiometrie bei Problemen mit der Achillessehne oder Wade?
Hallo zusammen, also ich fühle mich auf meinem Zeitfahrrad schon wohl. Manchmal bekomme ich nur Probleme ich der linken Ferse/ Übergang zur Wade? Zudem wurde mir gesagt, dass ich mit der Hüfte stark wippe. Hatte aber beim IM und die ganze Saison sonst keine Probleme. Ist da eine Radeinstellung sinnvoll. Kommt die Fersenschmerz vielleicht auch nur von dem Training (Kombination von Umfängen beim Laufen und Rad) als Überlastungserscheinung? Wen könnt ihr im Raum Frankfurt empfehlen?
also ich habe so hoch gesessen, dann den sattel stück tiefer.
am samstag habe ich ihn wieder stück höher, fühle mich da wohler und weniger schmerzen?
zudem kann ich nicht noch tiefer, da sonst die kni an die arme kommen?
kann es eventuell auch sein, dass man radschuh "durch" ist, habe ihn seit Mai 2012 und fahre den schuh ausschließlich, dürften so 15.000 km sein, die er drauf hat?
also ich habe so hoch gesessen, dann den sattel stück tiefer.
am samstag habe ich ihn wieder stück höher, fühle mich da wohler und weniger schmerzen?
zudem kann ich nicht noch tiefer, da sonst die kni an die arme kommen?
Einer neuen Sitzposition musst Du Zeit geben, mindestens 2-3 Ausfahrten / 200 km.
Zitat:
Zitat von steinhardtass
kann es eventuell auch sein, dass man radschuh "durch" ist, habe ihn seit Mai 2012 und fahre den schuh ausschließlich, dürften so 15.000 km sein, die er drauf hat?
Welcher mechanischen Abnutzung unterliegt Dein Radschuh, dass er "durch" ist?
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad