Ich bin am Überlegen, mir in nächster Zeit evtl. die Suunto Ambit2 zuzulegen. Deshalb hoffe ich, das mir der eine oder andere Benutzer dieses Teils weiterhelfen kann.
Außerdem hat sich so ein wenig der Gedanke entwickelt, das ein einfaches Navi fürs Bike auch nicht schlecht wäre. (War gestern mal bissel in mir unbekannten Gelände im Wald biken und das ständige auf die Karte schauen ist zwar kein Problem, aber nervt

)
Also, was suche ich:
- Ich brauche eine Uhr zum Laufen, die mir die Pace anzeigt.
- Sie soll eine Intervallfunktion haben, das heißt man sollte z.b. eine Trainingseinheit aufspielen können "10x1000m mit 300m Trabpause". Dann sollte nach den 1000m und nach den 300m jeweils ein akkustisches signal kommen. ( habe bei mir in der Nähe keine Bahn für Intervalltraining)
- keine Pods!! Ich wechsele ständig meine Schuhe, will nicht ständig rumfrickeln.
- Kein externes GPS a la Polar!
- Wasserdicht, da auch für Schwimmtraining im Freiwasser. Dabei hätte ich auch gern eine Streckenmessung
- Aufspielen von Tracks (aus gpsies o.ä.) ohne stundenlang am Computer zu sitzen. Also anstöpseln, überspielen, abstöpseln, fertig! bei einigen Bike-Navis solls da ja bissel Bastelei nötig sein, weil die Anzahl der möglichen Wegepunkte zu gering ist.
- Möglichkeit für Geocaching wäre auch nett
- Eine Aufzeichnung der Höhenmeter / des Höhenprofils sollte auch funzen
Eine Kopplung mit Trittfrequenz / Leistungsmessung ist im Moment noch nicht gefragt, aber wer weiss, was in der Zukunft ist? Darf also gern dran sein
Ich möchte also bestimmte Routen (längere Strassenrouten / MTB im Gelände) nachfahren. Funktioniert das mit der Ambit2? Brauche ich dafür irgendwelche zusätzlichen Karten / Programme? (eigentlich nicht, oder? Ist ja "nur" Wurmnavigation?!)
Gibt es nur die Trackback-Funktion, oder kann ich z.B. auch an einem Punkt X auf der gespeicherten Route sagen:"Bringe mich auf dem KÜRZESTEN Weg zurück zum Startpunkt!"
Seid ihr zufrieden mit der Ambit? Ja / Nein / Warum nicht?
Wie ist die Menüführung?
Erfüllt Sie die o.g. Anforderungen?
Oder wäre es sinnvoller ein GPS (sowas wie Garmin Dakota) und eine einfache wasserdichte GPS Uhr zu kaufen? Wäre zwar kaum preiswerter, aber für die o.g. Anforderungen evtl. besser?
Das waren ne Menge Punkte und Fragen. Ich durchstöbere auch schon eine Weile das Netz, aber je mehr ich lese desto mehr Fragen tauchen auf. Außerdem habe ich mich bis jetzt mit dem Thema GPS noch nicht tiefergehend beschäftigt, da ich selbst das Navi im Auto sehr selten verwende
Vielleicht habt ihr ja aus der Praxis heraus einige Antworten oder Erfahrungen...
