gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Kopenhagen 2012 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2011, 15:11   #1
Menschjunge
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Menschjunge
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 43
Beitrag Ironman Kopenhagen 2012

Hallo,

ich bin neu im Forum. Nächstes Jahr will ich als Lebenstraum ertsmalig einen Ironman bestreiten. Dieses Jahr war ich in Antwerpen über die Halbdistanz unter 6h.
Ich habe unter anderem folgende Einzelbestzeiten:

Schwimmen: 1.500 m im Neo in 28 Minuten im Freibad
Radfahren: 34 km/h auf 40 km bei besten Bedingungen (flach, kein Wind, warm)
Laufen: Marathon in 2:59

Mein Ziel ist in 12h zu finishen. Ich habe folgende vage Vorstellung:
1:30 für Schwimmen mit Wechsel
6:30 für das Radfahren mit Wechsel
4:00 für das Laufen.

Wer mir Ratschläge geben kann oder auch in Kopenhagen startet oder dort schon war, die bitte ich alle um Antworten.
Menschjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 17:54   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Don't call it Ironman, we call it Challenge .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 17:57   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ansonsten dürfte das Schwimmen auch eher in 1:20 machbar sein. Auf dem Rad nicht überzocken und ein vernünftiger Solo-Läufer bist du ja. Wenn du eine Halbdistanz in gerade eben unter 6 h gepackt hast, ist aber noch etwas Trainingsaufwand erforderlich. aber gerade bei Einsteigern gehen die Sprünge anfangs etwas schneller und leichter von der Hand.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 18:17   #4
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
also ich würd beim marathon eher in richtung 3:30 tendieren. da kopenhagen wohl auch ne recht schnelle radstrecke hat, denke ich geht das laufen dann auch nicht unverhältnismäßig schwer. vor allem wenn man fürs rad 6:30 schätzt.

wär ganz intressat noch zu wissen was du für einzelsplits bei der hlabdistanz hattest.
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 18:36   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ja, die MD-Splits wären interessant, ob du eine deinen Solo-Leistungen entsprechende Halbmarathonzeit von 1:35-1:37 raushauen konntest. Denn Marathon nach Schwimmen und Radeln ist eine ganz andere Welt als Marathon nach dem Frühstück. Da können sich die Verhältnisse schon mal ordentlich verschieben! Und wenn man noch ganz frischer Triathlet ist, fällt einem der Übergang Rad-Lauf gerne etwas schwerer. 3:30 schafft man mit einem 3er-Solo-Marathon nur, wenn auch der Rest richtig passt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 19:02   #6
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Ironman Kopenhagen - das hat mich auch erst mal überrascht.

Bezüglich Deinen Leistungen: Du hast ja einen unheimlichen Unterschied zwischen Radfahren und Laufen. Ich habe zwar da auch Unterschiede, aber lang nicht so extrem wie bei Dir.

Fehlt Dir die Kraft beim Radeln? Und wie lief bei Dir das Laufen bei der MD nach dem Radfahren?
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 19:52   #7
Menschjunge
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Menschjunge
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 43
Danke für die vielen Nachrichten.

Die Halbdistanz in Antwerpen war wie folgt:

1.900 m in 0:41 bei 17°C und starkem Wind war ich trotz Sailfish Neo durchgefroren. Auf der Radstrecke reichte es nur zu einem 28er Schnitt, wobei mein Ziel war die 6h zu unterbieten und ich mir Kraft fürs Laufen aufbewahren wollte. Der HM ging dann in lockeren 1:38, da ich ca. 15 km mit einem Amerikaner zusammengelaufen bin.
Es wäre auch schneller gegangen.
Menschjunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2011, 20:03   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Also eher bei 5:40 gelandet oder hast du noch eine Show im Wechselzelt gegeben ?

Dann solltest du dringend was am Radfahren machen. Da hast du arge Defizite, die sich aufgrund des hohen Radanteils von über 50 % der Gesamtwettkampfzeit richtig übel bemerkbar machen werden. Schwimmen ist zwar auch nicht sooooo dolle, aber da müsstest du wohl viel Aufwand für 5 Minuten reinstecken. Zumindest bist du in der Lage, dich auf dem Rad zurückzuhalten, das können andere schlechter .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.